Kreisliga A

Eintracht Ickern: Neuer Torhüter spielte schon bei Schalke und dem BVB – unter anderem Namen

An der Uferstraße gibt es einen Neuzugang auf der Torhüterposition. Das bringt den Konkurrenzkampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten in Gang. Er spielte schon für Schalke und Borussia Dortmund.

Ickern

, 30.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Der personelle Umbruch bei Eintracht Ickern geht weiter. Eintracht hatte in der abgelaufenen Saison als Drittletzter der Kreisliga A nur knapp die Spielklasse gehalten. Coach Cemal Cicibas lockt daher nun Verstärkung an die Uferstraße.

Fünf neue Feldspieler konnte Cicibas bereits präsentieren. Für die Torhüterposition war der Coach noch auf der Suche. Bislang stand nur Ceyhun Gürbüz, vormals Keeper der Eintracht-Reserve (Kreisliga B), auf der Kaderliste. Nun kommt ein zweiter Name dazu.

Neuzugang vom TuS Henrichenburg sorgt für Konkurrenz

Fabian Laroche ist 26 Jahre alt, 172 Zentimeter groß und hieß vor seiner Hochzeit Fabian Meuser. Er kommt vom TuS Henrichenburg (Kreisliga B) an die Uferstraße. Mit fünf Jahren begann er das Fußballspielen beim TuS. Dann wurden andere Vereine auf den Torhüter aufmerksam. Mit zwölf Jahren wechselte er zur U13 des FC Schalke. Ein Jahr später folgte der Wechsel zu Borussia Dortmund, wo er bis zur U17 blieb.

Fabian Laroche kommt vom TuS Henrichenburg an die Uferstraße, in seiner Juniorenzeit steckte er in den Trikots von Schalke und Borussia Dortmund. © privat

Dann hing Laroche erst mal die Torwarthandschuhe an den Nagel. Erst 2020 kehrte er zum TuS Henrichenburg zurück. Als das Land NRW im November 2021 die 2G-Regel im Amateursport einführte, war das sportliche Comeback für den 26-Jährigen erst mal gelaufen. „Da ich nicht gegen Corona geimpft bin, durfte ich nicht mehr an der Saison teilnehmen“, sagt Laroche. „Nach Ende der Corona-Beschränkungen kam jedoch niemand aus dem Verein auf mich zu, dass ich wieder spielen soll.“

Beim Gemeindefußballfest des TuS Henrichenburg im Mai kam Laroche mit einem Bekannten ins Gespräch, der den Kontakt zu Cicibas herstellte. Was Laroche schließlich zur Uferstraße brachte.

Laroche sieht sich als mitspielenden Torwart. „Ich spiele sehr offensiv, rede viel und dirigiere meine Mitspieler“, erklärt er. „Auf auf der Linie funktioniert es bei mir aber auch ganz gut.“

Das interne Rennen um die Position des Stammtorhüters ist allerdings „noch zu hundert Prozent offen“, versichert Cicibas. „Beide haben ihre individuellen Qualitäten und genießen mein Vertrauen.“

Ceyhan Gürbüz war in der abgelaufenen Saison eigentlich Torwart der Eintracht-Reserve, kam aber immer wieder bei der ersten Mannschaft zum Einsatz. © Jens Lukas

Ceyhun Gürbüz’ Vorteil gegenüber dem Neuzugang ist offensichtlich. Mit einer Körpergröße von rund 190 Zentimetern überragt der 23-Jährige Laroche deutlich. „Bei mir spielt, wer die bessere Leistung bringt“, stellt Cicibas klar. „Torwarttrainer Sascha Schöner wird mich da genau informieren.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen