Nach Zeichen von Eltern: Korfballer kapitulieren jetzt auf ganzer Linie vor Corona

Korfball

In zwei Wellen hat Corona binnen weniger Tage im Oktober den Korfball-Sport lahmgelegt. Fakt ist: Erst im neuen Jahr wird es wieder Spiele der Korbjäger geben.

Castrop-Rauxel

, 28.10.2020, 10:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ende Juli läutete ein E-Jugend-Turnier in der Sporthalle an der Kleinen Lönsstraße das Ende des Korfball-Lockdowns ein. Ende Oktober haben sich die Korbjäger wieder eine Pause verordnet.

Ende Juli läutete ein E-Jugend-Turnier in der Sporthalle an der Kleinen Lönsstraße das Ende des Korfball-Lockdowns ein. Ende Oktober haben sich die Korbjäger wieder eine Pause verordnet. © Jens Lukas

Kurz vor dem Ende der Herbstferien haben die Verantwortlichen des Rheinischen (RTB) und des Westfälischen Turnerbundes (WTB) die Saison der übergreifenden Korfball-Ligen wegen der aufkeimenden Corona-Pandemie ausgesetzt: die Regionalliga, die Oberliga und A-Jugend RTB/WTB-Liga. Jetzt sind auch die WTB-Ligen bis Anfang 2021 abgesetzt worden. Das betrifft die Verbandsliga Westfalen sowie die Nachwuchs-Klassen der B/C-Jugend bis E-Jugend.

Eltern erlauben Korfball-Training, aber keine Spiele

Staffelleiter Klaus Demuth (Schweriner KC) berichtete zu Beginn der abschließenden Oktober-Woche: „Nach Rücksprache mit den Vereinen hat sich ergeben, dass viele Eltern ihre Kinder zwar am Training teilnehmen lassen - aber nicht an Liga-Spielen.“ Unter diesen Umständen ist der Ligabetrieb nicht aufrechtzuhalten, so Demuth.

Der Castrop-Rauxeler Jan-Weber-Winkels (KC Grün-Weiß), der für das Schiedsrichter- und Wettkampf-Wesen der Korfballer zuständig ist, sagte: „In diesem Zusammenhang von einem ,Druck von den Eltern´, wäre nicht richtig. Vielmehr handelt es sich hier um die Sorge der Eltern, von der wir gehört haben und die wir berücksichtigen.“ Die Befürchtungen wurden auf verschiedenen Kanälen an die Korfball-Funktionäre herangetragen: u.a. persönlich, per Telefonat sowie WhatsApp.

Jetzt lesen

Korfballer-Eltern sind verunsichert

Jan Weber-Winkels erklärt: „Es herrscht eine große Verunsicherung. Im Konsens kann man aber sagen, dass die Eltern Training gut finden, den Begegnungen mit anderen Vereinen aber eher skeptisch gegenüberstehen.“

Am Samstag, 31. Oktober, war das Verbandsliga-Spiel zwischen dem Schweriner KC 5 um der Spielgemeinschaft Grün-Weiß/Adler in der Sporthalle der Castrop-Rauxeler Willy-Brandt-Gesamtschule geplant. Am gleichen Ort sollten die D-Jugendlichen von Adler Rauxel gegen den KC Grün-Weiß sowie die Rauxeler C-Jugend gegen den EKC Phoenix aus Erkenschwick auflaufen. Danach waren an jedem Wochenende bis zum 20. Dezember Partien geplant.

Lesen Sie jetzt
" Der Schweriner KC trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Otto Halberstadt

Seit 2012 war er Vorsitzender seines Vereins und rund 50 Jahre lang dem Schweriner KC treu. Deshalb trauern die SKC-Korfballer um Otto Halberstadt, der am 21. Oktober 2020 gestorben ist. Von Jens Lukas