
Die Partie Spvg Schwerin gegen TuS Hattingen wurde vorzeitig abgebrochen. Auch die Polizei rückte an (hier Symbolbild). © Stephan Schuetze
Nach Spielabbruch bei Schwerin-Partie: Wer Gewalt anwendet, soll die Sportart wechseln
Meinung
Die Partie in der Bezirksliga 10 zwischen der Spvg Schwerin und dem TuS Hattingen wurde vorzeitig abgebrochen. Ein Hattinger Spieler lag blutend auf dem Boden.
Die Spielabbrüche im Amateurfußball häufen sich mittlerweile in einer beunruhigenden Art und Weise. Bei der Bezirksliga-Partie der Spvg Schwerin gegen den TuS Hattingen kam es nach tumultartigen Szenen und einem blutenden Spieler, der abseits der Geschehnisse auf dem Boden lag, ebenfalls zum Abbruch.
An dieser Stelle soll keine Vorverurteilung stattfinden, da die Sachlage dafür - Stand jetzt - zu undurchsichtig ist. Fakt ist nur, dass am Ende eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen einen Schweriner Spieler gestellt wurde. Nichtsdestotrotz muss das Thema Gewalt im Fußball an dieser Stelle thematisiert werden. Denn: Wer bei einer Fußball-Partie Gewalt anwendet - und das wurde an dieser Stelle, von wem auch immer - soll die Sportart wechseln!
Wer sich schlagen möchte, hat auf einem Fußballplatz nichts zu suchen. An dieser Stelle für die Spvg Schwerin besonders bitter, da man gegen den TuS Hattingen bis kurz vor dem Ende mit 4:0 geführt hatte, ehe es zu den unschönen Szenen kam.
Warum es immer wieder zu Gewalt auf den Amateurfußballplätzen kommt, ist schwer nachzuvollziehen. Besonders in dieser Form. Niemand sagt etwas, wenn man mit Emotionen dabei ist und es hier und da mal zu einem Gerangel kommt. Doch dass jemand blutend auf dem Boden liegt und ins Krankenhaus muss, darf nicht sein. Bleibt zu hoffen, dass alles aufgeklärt wird und es Konsequenzen gibt.
Kommt gebürtig aus dem beschaulichen Forchheim in Bayern, lebt aber mittlerweile seit über 20 Jahren glücklich im „Pott“. Nach der Bankausbildung in den Journalismus gewechselt und an der Ruhr-Uni Germanistik und Medienwissenschaft studiert. Hat eine besondere Leidenschaft für den Fußball, sei es auf dem realen oder auf dem virtuellen Rasen.