Nach dem FC Castrop-Rauxel spielt auch ein zweiter Castrop-Rauxeler Bezirksligist wegen Corona nicht

© Volker Engel

Nach dem FC Castrop-Rauxel spielt auch ein zweiter Castrop-Rauxeler Bezirksligist wegen Corona nicht

rnFußball-Bezirksliga

In der Fußball-Bezirksliga sind die Castrop-Rauxeler Mannschaften seit Saisonbeginn gebeutelt durch Spielausfälle wegen Corona-Erkrankten und Verdachtsfällen. Am achten Spieltag werden mindestens zwei Partien nicht angepfiffen.

Schwerin

, 22.10.2020, 17:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis zum siebten Spieltag der Fußball-Bezirksliga 9 haben sich für die Castrop-Rauxeler Teams bereits sieben Nachholspiele angesammelt. Alle wegen Corona-Verdachtsfällen oder erkrankten Kickern aus der Europastadt, Dortmund, Olfen oder Witten. Zwei Duelle wurden bereits nachgeholt. Vor dem achten Spieltag am Sonntag, 25. Oktober, wurden allerdings zwei weitere Partien abgesetzt.

Drei Corona-Kranke in einem Kader

Am Dienstag hatte der Aufsteiger FC Castrop-Rauxel die Nachricht erhalten, dass sich die Quarantäne bei Mengede 08/20 auf ihr Heimspiel auswirkt. Am Donnerstag setzte Bezirksliga-Staffelleiter Klaus Overwien auch das Duell der Spvg Schwerin mit dem Liga-Neuling TuS Stockum ab. Blau-Gelb-Trainer Dennis Hasecke erklärte: „Wir haben die Meldung bekommen, dass im Kader von Stockum drei Spieler positiv auf Corona getestet wurden. Deshalb fällt das Spiel aus.“

Jetzt lesen

Es sei schade, dass sein Team nunmehr komplett aus dem Tritt komme, meint Hasecke. Seine Schützlinge hatten aus den vergangenen vier Auftritten drei Siege und ein Unentschieden (1:1 gegen Spitzenreiter FC Nordkirchen) verbucht. Um nach zwei Wochen Pause wieder einen Rhythmus vor dem Nachholspiel beim SuS Olfen (Sonntag, 1. November) und dem Derby bei SG Castrop (Sonntag, 8. November) aufbauen zu können, sucht der Coach intensiv nach einem Testspielgegner. Sparringspartner sind allerdings derzeit rar. Hasecke: „Ich habe reihenweise Absagen bekommen. Die Trainer mögen wegen Corona kein Risiko eingehen.“

Schwerins Trainer Dennis Hasecke sucht derzeit intensiv nach einem Testspielgegner.

Schwerins Trainer Dennis Hasecke sucht derzeit intensiv nach einem Testspielgegner. © Jens Lukas

Ein Schweriner hatte einen positiven Corona-Test

Die Corona-Angst ging in der dritten Oktober-Woche durchaus auch am Grafweg um. Denn ein Schützling von Trainer Dennis Hasecke hatte einen positiven Corona-Test. Hasecke erklärte: „Zu unserem Glück war er in der Phase nur einmal kurz beim Training - und wir hatten keinen Kontakt zu ihm. Keiner meiner Spieler hatte in den Tagen danach von Symptomen berichtet. Wir haben uns aber alle vorsorglich testen lassen. Alle Tests waren negativ - und das Gesundheitsamt hat unsere Mannschaft nicht in Quarantäne geschickt.“

Das große Plus bei der Spvg Schwerin sei laut Hasecke, dass am Grafweg vier Umkleidekabinen zur Verfügung stehen. Der Coach sagt: „Da können wir uns mit Einhaltung der Abstandsregeln in zwei Kabinen umziehen.“

Lesen Sie jetzt