Merklinde setzt den "Lucky Punch" - die Spiele im Blick

Fußball-Kreisliga

In der Kreisliga A haben die Fußballer vom SuS Merklinde ihre Spitzenposition durch einen 1:0-Sieg über den BV Herne-Süd verteidigt. Auch der VfB Habinghorst und der TuS Henrichenburg haben ihre Heimspiele gewonnen. Alle Ergebnisse der heimischen Kreisliga-Mannschaften finden Sie hier in unserer Übersicht.

CASTROP-RAUXEL

, 26.10.2014, 17:30 Uhr / Lesedauer: 5 min
Kim Karassaridis (gelbes Trikot), hier im Zweikampf mit Johannes Limke von Victoria Habinghorst, sah in der 64. Minute »Rot«, nachdem er den Schiedsrichter beleidigt hatte.

Kim Karassaridis (gelbes Trikot), hier im Zweikampf mit Johannes Limke von Victoria Habinghorst, sah in der 64. Minute »Rot«, nachdem er den Schiedsrichter beleidigt hatte.

Der SuS Pöppinghausen war beim Aufsteiger DJK Falkenhorst II durch Andre Schlömann mit 1:0 (35.) in Führung gegangen, die ging nach dem Eigentor zum 1:1 (40.) von Timo Drieselmann flöten. Marcel Thieme konnte in der Schlussminute nur noch auf 2:4 verkürzen.TEAM UND TORE SuS: Stec; Drieselmann, G. Aptoulaziz, T. Leder, Sobek, Hamza, Zegar, A. Schlömann, Thieme, Youssef, Holstein.Tore: 0:1 (35.) A. Schlömann, 1:1 (40./ET) Drieselmann, 2:1 (74.), 3:1 (84.), 4:1 (88.), 4:2 (90.) Thieme.

Dante, Trier, Lukat (64. Mavridis), Wesolek, Schwarze, Köhn, Wagener (69. Kantzke), Caki, Purchla, Öztürk (84. Seil), Schemann

1:0 (13.) Öztürk, 2:0 (34.) Öztürk, 3:0 (50.) Purchla, 4:0 (56.) Öztürk, 4:1 (58.), 4:2 (78.)

Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung musste sich die SG Castrop (3.) am Ende gegen die SG Eintracht/Genclik (8.) mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. Die Elf von Castrop-Trainer Dirk Sörries erlebte einen Traumstart und ging durch den Treffer von Yakup Takim bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Dennis Kock (55.) erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 2:0. Yasin Erdogrul verkürzte mit einem tollen Treffer per Fallrückzieher für Eintracht/Genclik auf 1:2 (79.), ehe Hakan Sönger in der Nachspielzeit noch das Tor zum 2:2-Endstand gelang. Castrops Trainer Sörries bemängelte nach dem Abpfiff die fehlende Abgeklärtheit seiner Elf in der Schlussphase. Für Marc Böttger, Sportlicher Leiter von Eintracht/Genclik, war das Remis ein verdientes Ergebnis: „Wir haben heute gut gespielt.“

Lindner, Möller, Dannemann (25. Podlewski), Trottenberg, Kock, Gorzolnik, J. Klein, Takim, D. Klein, Dschaak (80. Zawlocki), Olschewski

Schöner, Öztürk, Ersoy, Klawitter (64. Acikgöz), Yilmaz, A. Erdogrul (73. Sönger), Y. Erdogrul, Lavrentiadis (12. Kaba), Dalkic, Biyik, Bal

1:0 (1.) Takim, 2:0 (55.) Kock, 2:1 (79.) Y. Erdogrul, 2:2 (90.+2) Sönger

Gelb-Rote Karte gegen Biyik (90.+3) wegen Foulspiels

Sehr schwer getan hat sich der aktuelle Tabellenführer SuS Merklinde beim Aufsteiger BV Herne-Süd II (10.). Am Ende musste die Mannschaft von SuS-Übungsleiter Jörg Nowaczyk bis zur 91. Minute warten, ehe Routinier Marco Gruszka der entscheidende Siegtreffer gelang. „Herne hat uns das Leben durch einen kampfstarken Auftritt sehr schwer gemacht“, erklärte Nowaczyk nach dem Ende. Mitte der zweiten Halbzeit sei der SuS aber immer stärker geworden und letztlich verdient als Sieger vom Feld gegangen.

Moehrs, Gaida, Borys, Gruszka, Omeirat, Habri, Blank, Turan, Murano, Abou-Saleh, Brinkmann

1:0 (90.+1) Gruszka

Mit einem am Ende beeindruckenden 6:0 (0:0)-Sieg „schrubbte“ der TuS Henrichenburg (9.) den SV Vestia Disteln II (16.) am elften Spieltag der Recklinghäuser Kreisliga A2 weg. Nachdem der erste Durchgang torlos endete, eröffnete TuS-Goalgetter Dino Viotto in der 56. Minute den Torreigen mit seinem Treffer zum 1:0. Kurz danach schlug die Stunde des Martin Kapitza: Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung traf Kapitza binnen vier Minuten doppelt und stellte so die Weichen auf Sieg für den TuS. Philipp Engel, Kapitza und Viotto schraubten das Ergebnis am Ende noch auf 6:0 hoch. „Das war eine tolle Teamleistung heute“, freute sich TuS-Trainer Rainer Mattukat nach dem Abpfiff. Die Henrichenburger sind seit fünf Begegnungen ungeschlagen und feierten nun den vierten Sieg in Folge. 

Aschenbach, Chr. Jantscher, Schaack, Kinsler, Grum, Niewind (76. Wohlinger), Köhnen, Böhmer (64. Böcker), Waack (54. Kapitza), Engel, Viotto

1:0 (56.) Viotto, 2:0 (57.) Kapitza, 3:0 (61.) Kapitza, 4:0 (79.) Engel, 5:0 (82.) Kapitza, 6:0 (83.) Viotto

Der SuS Pöppinghausen war beim Aufsteiger DJK Falkenhorst II durch Andre Schlömann mit 1:0 (35.) in Führung gegangen, die ging nach dem Eigentor zum 1:1 (40.) von Timo Drieselmann flöten. Marcel Thieme konnte in der Schlussminute nur noch auf 2:4 verkürzen.TEAM UND TORE SuS: Stec; Drieselmann, G. Aptoulaziz, T. Leder, Sobek, Hamza, Zegar, A. Schlömann, Thieme, Youssef, Holstein.Tore: 0:1 (35.) A. Schlömann, 1:1 (40./ET) Drieselmann, 2:1 (74.), 3:1 (84.), 4:1 (88.), 4:2 (90.) Thieme.

Gegen den 14. aus Herne gingen die Habinghorster durch Treffer von Timo Weitz mit 2:0 (21./24.) in Führung. Danach war die Messe noch nicht gelesen. Die Herner kamen vor der Pause auf 1:2 heran. Coach Eßmann berichtete von einer hektischen Partie, in der sein Team nach "Gelb/Rot" gegen Marco Neumann (60.) in Unterzahl agierte. Martin Eßmann: "Das war ein Arbeitssieg."

Strozycki; Da. Damaschke, Ju. Burkhardt (68. Kinsler), Both (86. Kitzinger), Brüggemann, Neumann, Krumtünger, Weitz, Kazakis, Zaid, Effenberger (72. G. Henseleit).

1:0 (21.) Weitz, 2:0 (24.) Weitz, 2:1 (35.).

„Gelb-Rot“ (60.) gegen Neumann (VfB II) wegen Foulspiels.

Das Tor des Tages für Arminia Ickern erzielte Kerim Steinchen (25.) nach Steilpass von Fabian Pöschl per Lupfer über den Torwart. Den Ickernern wurden laut Trainer Patrick Stich zudem zwei reguläre Tore durch den Schiedsrichter aberkannt. In der zweiten Halbzeit hatte Castrop II gute Torchancen, die Arminen-Keeper Philipp Reimann vereitelte. SG-Coach Sebastian Rudnik: "Ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Wie in den vergangenen Wochen schon, treffen wir aber einfach das Tor nicht."

Altmeppen; Corbaci, E. Arslan (44. M. Bednarek/65. T. Schindler), Ay. Celik, Tost, P. Schindler, Atzeni, Tetzel, Jarzina, Glootz, Gö. Celik (75. Ch. Molla)

Reimann; A. Kampe, Welskopf, Führich, Steinchen, Shibli (70. E. Alic), Mfitih, Latrach, Selman (65. K. Weber), N. Scheidle, Pöschl (82. Mi. Henseleit).

0:1 (21.) Steinchen.

Der FC Frohlinde II verlor im Titelrennen durch die Niederlage an Boden. Merklindes Trainer Thomas Henneken berichtete von einem engen Spiel, in dem einer seiner Schützlinge nach einem Eckball auf der Linie klärte. Henneken: "Wäre der Ball drin gewesen, hätten wir das nicht mehr umgebogen." So trafen in der Schlussphase Markus Brauner (82.), Sebastian Georgii (85.) und Jannis Hammelstein (89.).

Marwitz; Eichwald, M. Aller, Kupka, Mader, Millendorf (29. Wagner), Georgii, J. Schickling, L. Schickling, Ya. Yildiz (67. Gröschel), Stern – FROHLINDE II: Böhmer; Diesner (72. Meister), M. Raab, Klaus, Krauss, U. Karakavak, Warrender, Fülling (85. Morina), C. Aller (83. Kirstein), Niggemann, Karajic.

1:0 (82.) Brauner, 2:0 (85.) Georgii, 3:0 (89.) Hammelstein.

Wie bereits seit einigen Wochen, musste der SV Wacker Obercastrop II (10.) auch beim RSV Holthausen (2.) mit dem „letzten Aufgebot“ auflaufen. Zwar ging Wacker II durch Cihangir Sahinli (7.) in Führung. Nach dem Seitenwechsel traf aber nur noch Holthausen, obwohl die Gastgeber nach einem Platzverweis gar die letzten 30 Minuten in Unterzahl spielen mussten.

Cittrich, Rachner, Schnittka, Nagorsen (71. Winge), Körber (66. Schmitz), Kremer, König, Korn, Maurer (80. Zyznowski), Sahinli, El Moutaouafik.

0:1 (7.) Sahinli, 1:1 (46.), 2:1 (57.), 3:1 (72.), 4:1 (76.), 5:1 (90.).

Rote Karte (60.) gegen einen Holthausener Spieler wegen Schiedsrichter-Beleidigung.

„Wir haben die Partie eigentlich klar dominiert“, erklärte Mirsad Ahmetovic, Trainer der SF Habinghorst (6.) nach der Partie. Dennoch ging Arminia Sodingen (7.) in der 15. Minute nach einem Standard mit 1:0 in Führung. Doch Almir Ahmetovic traf zum 1:1-Ausgleich (38.), ehe Dominik Beutler (64.) und erneut Ahmetovic (66.) den Spielstand drehten.

Dobros, Baspinar, Alic, Karabegovic, Kantarci, Beutler, Rasinlic, Al. Ahmetovic, Moranjkic, Uguz, Ad. Ahmetovic.

0:1 (15.), 1:1 (38.) Al. Ahmetovic, 2:1 (64.) Beutler, 3:1 (66.) Al. Ahmetovic.

Die Kreisliga B-Fußballer des „Schlusslichts“ SV Dingen müssen weiterhin auf den zweiten Saison-Erfolg warten. Bereits nach drei Minuten lagen die Habinghorster in Führung. Ein Schussversuch von Kevin Zastrow wurde abgeblockt, der Ball landete bei Hendrik Zöllner, der per Volleyschuss zum 1:0 ins rechte untere Eck einschoss. Die Gäste blieben das bessere Team, nutzten ihre Chancen aber nicht. Zastrow scheiterte zwei Mal (29./30.) an SVD-Keeper Mirko Meyer. Zudem reklamierte Habinghorst nach einem Foul an Zastrow (36.) auf Elfmeter, die Pfeife von Schiedsrichter Philipp Schmidt blieb aber stumm. Kurz vor der Halbzeitpause belohnte sich Zastrow dann aber auch selbst. Dieses Mal nutzte er seine Chance, als er den Ball völlig freistehend im Dingener Strafraum zum 2:0 einschob (44.).

Im zweiten Durchgang schwächte sich der Tabellenletzte dann gar selbst. Kim Karassaridis sah wegen Schiedsrichter-Beleidigung „Rot“ (64.). Mit zehn Mann lief es dann bei den Gastgebern sogar besser. Nach einem Strafstoß-Treffer in der 87. Minute durch Burhan Ersin kam der SVD auf 1:2 heran. Dingen drängte nun auf den Ausgleichstreffer, mit langen Bällen versuchte das Team von Ilker Bahcecioglu dem Victoria-Tor gefährlich zu werden. Ein Treffer fiel dann aber auf der Gegenseite. Nach einem Konter vollendete Zastrow zum 3:1-Endstand (92.). 

Meyer, Trappiel, Saliji, Gönül (39. Karassaridis), Ersin, Demircan, Kirkkilic, Agriffou, Demir, Ertürk, Idriz (21. Horsthemke)

Schaub, Kehl, Biebler, Tübben, Jacke (85. Kallenbach), Knauer, Welzel (46. Aderraz), Limke, Wagner, Zastrow, Zöllner (87. Mellenthin).

0:1 (3.) Zöllner, 0:2 (44.) Zastrow, 1:2 (87.) Ersin, 1:3 (90.+2) Zastrow.

Rote Karte (64.) gegen Karassaridis (Dingen) wegen Schiedsrichter-Beleidigung.

Grum, Loske, Sebulke, Grenda, Hölter (60. Botor), Schmedding (85. Knepper), Lehmann, Nerger, Suthoff, Czaja (18. Wittwer), Wihler.

1:0 (32.) Wihler, 1:1 (60.), 2:1 (76.) Loske.