Manuel Backes spielt seit dem 9. März nach längerer Verletzungs-Auszeit wieder Fußball für A-Kreisligist SV Wacker II, fühlt sich „noch nicht richtig fit, da ich lange raus war“. Was den 34-Jährigen indes nicht daran hinderte, zuletzt beim SV Holsterhausen (4:1-Sieg) den Ball zweimal einzunetzen.
Startelf-Einsatz als nächstes Ziel
Eingewechselt in der 63. Minute packte Backes in der Schlussphase seine Torjägerqualitäten aus – und traf zum 3:1 (81.) und 4:1 (86.). Diese Tore waren jeweils von Nico Brehm aufgelegt worden.
Backes‘ Leidenszeit begann am 27. Oktober 2024. Da stürzte er im Spiel beim ASC Leone auf die linke Schulter – und musste in Minute 17 ausgewechselt werden. Die ärztliche Diagnose war erschütternd: Schlüsselbein vom Schulterblatt abgerissen – und auch die Bänder hatten etwas abbekommen.
Vier Tage später wurde Wackers Offensivspieler im Herner St. Anna Hospital operiert an der linken Schulter. Schon damals hatte Backes erklärt: „In der Rückrunde möchte ich wieder Fußball spielen.“ Das hat er wahrgemacht.

„Eigentlich ist meine Genesung nach der Operation durch die REHA und im Fitness-Studio recht schnell gegangen. Ich bin auch viel Fahrrad gefahren“, so Backes. Am 9. März im Wacker-Punktspiel beim RSV Holthausen (2:0-Sieg) kickte Backes wieder für Wacker II, eingewechselt in Minute 65.
Beim Derby gegen den SuS Merklinde (30. März) setzte Backes dann den Ball zum 3:0-Schlusspunkt erstmals nach der Verletzungspause wieder ins gegnerische Tornetz. Und zuletzt beim SV Holsterhausen dann gleich zweimal. Bis jetzt blieb es indes bei Einwechselungen.
Das hat Gründe. „Ich war zwischenduch zweimal im Urlaub.“ Im ersten Spiel nach Ostern fehlt Manuel Backes erneut. Für den dann folgenden Saison-Rest hat er sich indes vorgenommen: „Ich werde alles noch einmal voll durchziehen, um auch hoffentlich wieder in der Startelf aufzulaufen“. Drei Tore in drei Kurzeinsätzen – Wackers Routinier hat nach der schweren Verletzung schon so etwas wie ein Traum-Comeback hingelegt.
Finale Entscheidung steht noch aus
Ob es in der Saison 2025/26 weitergeht mit Fußball („Ich werde im Sommer 35 Jahre alt“), befindet sich Backes in der gedanklichen Findungsphase. Nach einem Gespräch mit der Sportlichen Leitung gibt er sich ein bis zwei Wochen Zeit, ehe er seine endgültige Entscheidung treffen wird.
Das Warum liegt auf der Hand. „In meinem Privatleben ändert sich einiges. Ich werde Papa und habe wieder ein Studium aufgenommen.“ Daher könne es sein, dass die Zeit fürs Training nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehe.
„Eventuell nur auf der Bank zu sitzen, um auf eine Einwechselung zu warten, ist nicht wirklich meins“, so der 34-Jährige. Einen neuen Trainer („Der ist noch nicht bekannt“) wird es nach dem Ausstieg von Björn Brikmann auch geben.
Da die Mannschaft des SV Wacker II fußballerisch gesehen aus einigen älteren Spielern besteht, könnte es sein, dass diese aktuelle Saison die letzte für den ein oder anderen ist. „Der Grundkern des Kaders macht aber weiter“, weiß Backes. Ob mit dem dann 35-Jährigen, ist indes final nicht entschieden.