
© Jens Lukas
Kult-Kicker kehrt als Co-Trainer zurück zu Arminia Ickern
Fußball
Die 100-Jahr-Feier von Arminia Ickern ist wegen der Corona-Pandemie abgeblasen. Die Ickerner stecken den Kopf nicht in den Sand, sondern stellen die Weichen für die Saison 2021/22 - auch im Trainerteam.
Der Castrop-Rauxeler Traditionsverein SC Arminia Ickern (1921 gegründet) ist mit drei Senioren-Mannschaften in der annullierten Saison 2020/21 breit aufgestellt gewesen. Die Erste Mannschaft stand als bestes Castrop-Rauxeler Team in der Kreisliga A auf Rang sechs. Ickern II (Kreisliga C2) und Ickern III (Kreisliga C1) liefen im Unterhaus aus - und belegten dort die Positionen sechs und sieben.
André Kampe ist wieder da
Drei Mannschaften. Das bedeutet auch: Es werden Trainer und Co-Trainer für drei Teams benötigt. Auch hier hatten die Arminen keine Not. Zur neuen Saison 2021/22 gibt es allerdings eine Änderung bei einer Mannschaft: André Kampe, der ehemalige Kapitän der ersten Mannschaft und Arminen-Urgestein, wird Co-Trainer von Ickern II.

Viele Jahre lang war Andre Kampe (l.) der Kapitän der ersten Mannschaft von Arminia Ickern. Mit Beginn der Saison 2021/22 ist er Co-Trainer der zweiten Mannschaft. © Volker Engel
Thorsten Zwolinski (45 Jahre), der Chef-Coach der zweiten Arminen-Vertretung, sagte am Muttertag: „Am Freitag habe ich endlich die Zusage bekommen. Vier Jahre nach seinem Abschiedsspiel ist es mir gelungen, mit Andre Kampe einen verdienten, echten Ur-Arminen für unser Trainerteam zu gewinnen.“ Der 40-jährige Kampe tritt in die Fußstapfen von Torsten Marquardt, der im Sommer 2020 zusammen mit Zwolinski Ickern II neu aufgestellt hatte.
Marquardt hat aus privaten Gründen nicht mehr die Zeit, als Co zu fungieren. Zwolinski: „Ich bedanke mich nochmals bei Toto für das geile Jahr.“
Thorsten Zwolinski erklärt: „André Kampe hatte in der Vergangenheit auch schon das Vergnügen unter meiner Führung für Arminia aufzulaufen. Wir liegen auf einer Wellenlänge. Ich denke, dass wir damit eine große Lücke gleichwertig schließen konnten.“
Zwolinski sagt, dass er schon vor einem Jahr um Kampe geworben hatte. Dieser konnte aus familiären Gründen aber noch keine Zusage geben. Thorsten Zwolinski betont: „Ich werde André aktiv einbinden. Er soll nicht die Hütchen aufstellen. Er selbst hatte einige gute Trainer, von denen er lernen konnte und ist ja auch noch nicht lange raus aus dem Fußball-Geschäft.“

Im Juni 2017 trafen sich viele ehemalige Kicker von Arminia Ickern in der Glückauf-Kampfbahn zu einem Abschiedsspiel für den langjährigen Kapitän Andre Kampe. © Woop
André Kampes Bruder Chris Kampe mischt auch bei den Arminen kräftig mit. Er greift dem Trainer-Duo der ersten Mannschaft, Kim Weber/Kevin Sykora, unter die Arme.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
