Kreispokal Mächtiger Gegner grätscht beim Duell des VfB Habinghorst mit DSC Wanne rein

Kreispokal: Mächtiger Gegner grätscht beim Duell des VfB Habinghorst mit DSC Wanne rein
Lesezeit

Die Kreisliga-A-Fußballer des VfB Habinghorst wollten eigentlich am 3. Advent (Sonntag, 11. Dezember) zu einem Highlight des Jahres 2022 auflaufen: ab 14 Uhr im Kreispokal-Viertelfinale gegen den Westfalenligisten DSC Wanne. Das Duell fällt allerdings ins Wasser. Die Castrop-Rauxeler Stadtverwaltung hat die Kampfbahn Habichthorst am Donnerstag (8. Dezember) gesperrt - drei Tage vor dem geplanten Anstoß.

Lucas Cyl, Geschäftsführer des VfB, hatte aus dem Rathaus die Information bekommen, dass aufgrund der aktuellen Witterung und des sich am Wochenende anbahnenden winterlichen Wetters der Rasenplatz an der Recklinghauser Straße für unbespielbar erklärt wurde. Wettergott Petrus ist also als mächtiger Gegner dazwischengegrätscht. Cyl erklärt: „Die Sperrung unseres Platzes ist nachvollziehbar. Der Rasen ist schon jetzt nass und tief.“

Die frühe Absage habe durchaus Vorteile, meint der VfB-Funktionär. Denn somit kann u.a. der geplante Großeinkauf für Imbiss und Getränke gestoppt werden.

Drei Spiele sind verlegt

Aus Sicht von Pokalspielleiter Markus Häbel (Herne) läuft das Viertelfinale alles andere als optimal ab. Die vier Partien sollten eigentlich allesamt im Kalenderjahr 2022 über die Bühne gehen. Drei von ihnen mussten allerdings jetzt ins Neue Jahr 2023 verlegt werden.

Die Misere mit dem Abbruch der Achtelfinal-Partie zwischen FC Marokko Herne (Kreisliga A) und dem SV Wanne 11 (Landesliga) beim Stand von 0:3 in der Nachspielzeit. Das Kreissportgericht hat hierzu noch nicht endgültig ein Urteil gefällt - tagt kurz vor Weihnachten: am Montag, 19. Dezember. Daher muss die Spvg Horsthausen (Landesliga) noch auf den voraussichtlichen Gegner Wanne 11 warten.

VfB-Geschäftsführer Lucas Cyl.
VfB-Geschäftsführer Lucas Cyl. © Jens Lukas

Auch fiel das für Freitag, 9. Dezember, geplante Viertelfinal-Duell zwischen Westfalia Herne und Wacker Obercastrop (beide Westfalenliga) aus - wegen der maroden Infrastruktur im Herner Stadion und nicht funktionierender Toiletten. Neuer Termin: 2. Februar, 19.15 Uhr.

Ausgetragen wurde bislang nur die Begegnung des FC Frohlinde (Bezirksliga) mit dem SV Sodingen (Westfalenliga), die die Castrop-Rauxeler letztlich knapp mit 2:3 verloren.

Einem Heimrechttausch mit dem DSC Wanne mochten die Verantwortlichen des VfB Habinghorst für ihr Duell nicht zustimmen. In diesem Fall - und auch bei einem Umzug zur Ickerner Uferstraße - wären dem VfB Einnahmen entgangen, erklärt Lucas Cyl: „Zudem hat das Spiel bestimmt mehr Castrop-Rauxeler Zuschauer, wenn es bei uns anstatt in Wanne-Eickel stattfindet.“

Wann könnte die Begegnung nachgeholt werden. Wie für Wacker Obercastrop scheint Anfang Februar eine Option zu sein. Cyl: „Wir werden bestimmt nachschauen müssen, wie das Spiel in die Vorbereitung während der Winterpause hineinpasst.“ Die Habinghorster möchten allerdings mit der Austragung des Pokalspiels nicht zu nah an eine andere wichtige Partie heranrücken: das Kreisliga-A-Topspiel des VfB (2.) am Sonntag, 12. Februar, beim punktgleichen Spitzenreiter BV Herne-Süd.

Kreispokal: FC Frohlinde zeigt SV Sodingen mit zwei Toren die Grenzen auf

Kreispokal-Viertelfinale : Duell von SV Wacker bei Westfalia wird zum Problem - Lösung gefunden

Kreispokal Herne 2022/23: Alle Ergebnisse der Castrop-Rauxeler Teams