Kreispokal FC Frohlinde zeigt SV Sodingen mit zwei Toren die Grenzen auf

Kreispokal: FC Frohlinde zeigt SV Sodingen mit zwei Toren die Grenzen auf
Lesezeit

Die Bezirksliga-Fußballer des FC Frohlinde haben im Kreispokal eine große Chance vertan, das Halbfinale zu erreichen. Möglich war es, auch wenn der Gegner SV Sodingen (mit dem ehemaligen Frohlinder Brewko als Kapitän) in der Meisterschaft zwei Klassen höher spielt. Am Ende stand für die Castrop-Rauxeler gegen die Herner eine 2:3 (0:0)-Niederlage.

Frohlindes Trainer Sascha Rammel sagte am Tag danach: „Wie wir die Gegentore bekommen haben, so etwas habe ich noch nicht gesehen. Das war einfach unfassbar.“

Es waren sechs Minuten, in denen das Spiel den Bach hinunterrauschte. Selbst hatten die Frohlinder beste Chancen durch Lukas Wohlfarth und Emre Hamut in der ersten Halbzeit nicht genutzt. Und so läutete das 1:0 (49.) durch Sodingens Brightney Igbinadolor eben „unfassbare sechs Minuten“ (Rammel) ein, die das Spiel in die Herner Richtung drehten. Dabei konnte der Herner Schütze den Treffer ohne eigenen Aufwand erzielen. Der Ball wurde im Strafraum der Sodinger Nummer 20 quasi in die Füße gespielt. Dann war es Julian Kaminski, der mit einem Doppelschlag (54./55.) auf 3:0 erhöhte.

Herner 1:0 kam aus dem Nichts

Das sollte aber noch nicht gewesen sein, plötzlich kam im kleinen Frohlinder Kader wieder Hoffnung auf. Mustafi Ali gelang das 1:3 (70.). Die Chancen mehrten sich, aber nur durch Nico Kaufmann (90.+3) gelang in der Nachspielzeit noch der zweite Anschlusstreffer. Die Frohlinder haben eine große Chance verpasst.

Denn wie die Platzherren hatten auch die Sodinger mit personellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Rammel berichtete: „Es sah aus, als wollte Sodingen nicht gewinnen. Aber wir waren einfach kurz von der Rolle – und das war unbeschreiblich.“ Sicherlich hatten die Verletzten Christian Wazian, Ibrahim El Lahib oder Alihan Kurgan (beruflich verhindert) gefehlt. So hatte das FCF-Team lediglich Tim Kuit (kam in der 66. Minute für Omar Demir) als Feldspieler auf der Bank. Und selbst Ersatzkeeper Laurenz Hauck musste für Enes Aslan (87.) ran .

Letztmals als Frohlinder Coach tritt Rammel am Sonntag, 11. Dezember, auf. Am dritten Advent empfängt der FCF das Team von Mengede 08/20 an der Brandheide. Sein Wunsch ausdrücklicher zum Abschied: „Ein Sieg“.

Kreispokal Herne 2022/23: Alle Ergebnisse der Castrop-Rauxeler Teams

Für neue Saison: FC Frohlinde findet seine neuen Trainer bei einem Dortmunder Klub

Kreispokal-Viertelfinale : Duell von SV Wacker bei Westfalia wird zum Problem - Lösung gefunden