
© Volker Engel
Kreisliga A: VfB Habinghorst verliert wieder - Arminia Ickern rückt auf Rang fünf vor
Fußball-Kreisliga
Mann des Tages in der Partie gegen die SF Wanne II war Arminia Ickerns Angreifer Kevin Tann, der beim 3:1-Sieg alle drei Treffer besteuerte. Der VfB Habinghorst kassierte dagegen eine Pleite.
Am achten Spieltag der Fußball-Kreisliga A musste der VfB Habinghorst (4.), die aktuell bestplatzierte Mannschaft der Liga aus Castrop-Rauxel, die zweite Niederlage in Folge einstecken.
Das Heimspiel gegen den ETuS Wanne (7.) ging überraschend deutlich mit 1:4 (0:1) verloren. Die Partie begann für die Elf von VfB-Spielertrainer Marc Olschewski, der selbst über die vollen 90 Minuten auf dem Rasen aktiv war, sehr unglücklich.
Schneiders Treffer für Habinghorst war nur Ergebniskosmetik
Bereits nach vier Minuten brachte Wannes Michael Skora die Gäste mit 1:0 in Führung. In dem mit zehn Gelben Karten intensiv geführten Duell war lange Zeit alles offen. Es dauerte schließlich bis zu 63. Minute, ehe Wannes Niklas Lob mit dem 2:0 die Weichen vorzeitig auf Auswärtssieg stellte.
Kurz darauf erhöhten seine Teamkameraden Driton Hamitaj (74.) und Edon Muliqi (80.) auf 4:0. Der Treffer von VfB-Angreifer Luce Schneider zum 1:4 (90.+1) war Ergebniskosmetik.
Arminia Ickern gewinnt gegen Wanne-Eickel
Den dritten Platz verloren hat der VfB nun durch die Niederlage – zumindest vorübergehend – an den BV Herne-Süd, der zeitgleich die SG Victoria/Sportfreunde Habinghorst/Dingen (13.) mit 2:0 (2:0) besiegt hat. Die Niederlage war bereits die vierte der Saison für die Spielgemeinschaft.
Einen siegreichen Sonntag hat indes Arminia Ickern (5.) gegen die SF Wanne-Eickel II (10.) verlebt. Mann des Tages war Ickerns Angreifer Kevin Tann, der alle drei Arminen-Treffer erzielt hat. Durch den Sieg stehen die Arminen nun nur noch einen Zähler hinter dem VfB Habinghorst, haben aber sogar noch eine Partie mehr in der Hinterhand.
Seit 2008 bin ich als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Redaktion tätig. Zu meinen Hobbys zählen Sportarten wie Tennis, Skifahren, Squash, Badminton und besonders der Fußball. Die Sportanlagen in der Europastadt und Umgebung sind mittlerweile mein zweites Zuhause - nicht nur als Redakteur sondern auch als aktiver Fußballer. Außerdem studiere ich Wirtschafts-Psychologie in Iserlohn.