
© Volker Engel
Vereinswechsel: Konkurrenten von Castrop und Schwerin planen weiter für die neue Saison
Fußball-Bezirksliga
Ob die aktuelle Fußball-Saison fortgesetzt wird, steht noch nicht fest. Die Planungen für 2010/21 laufen aber. So planen die Konkurrenten der Spvg Schwerin und SG Castrop in der Bezirksliga.
Im Amateurfußball hat das Coronavirus den Punktspiel-Betrieb lahm gelegt. Die Fußball-Vereine haben somit Zeit für die Kader-Neugestaltung für die Saison 2020/2021. Einige Konkurrenten der Castrop-Rauxeler Bezirksligisten aus dem Kreis Recklinghausen und aus Gelsenkirchen haben jetzt ihre Aktivitäten öffentlich gemacht.
Spitzenreiter Erle bekommt Landesliga-Verstärkung
Der Bezirksliga-Spitzenreiter Erler SV hat unabhängig davon, ob in der nächsten Saison in der Landes- oder Bezirksliga gespielt wird, drei neue Spieler verpflichtet. Lutz Reydt kommt von Landesligist Viktoria Resse. Der torgefährlichen Angreifer hat schon für SSV Buer und TuS Haltern II gespielt. Zwei weitere Spieler stoßen vom Bezirksligisten Phönix Bochum zum Erler SV. Lukas Sobbe ist Innenverteidiger, kann aber auch im defensiven Mittelfeld spielen. Leon Jung ist flexibel einsetzbar auf allen Außenbahn-Positionen. Abgemeldet hat sich beim Erler SV 08 bisher kein Spieler aus dem aktuellen Kader.
Abstiegskandidat Suderwich aktiviert Wilms
Zwei Neuzugänge meldet auch der Abstiegskandidat SG Suderwich: Torhüter Rene Mennemann kommt vom A-Ligisten GW Erkenschwick, und Christopher Wilms von B-Ligist SC Herten. Der 28-jährige Wilms ist in der Offensive flexibel einsetzbar, hat beruflich bedingt jedoch in den letzten eineinhalb Jahren kein Fußball gespielt.
Westfalia Gelsenkirchen hält an Trainern fest
Verlängert wurden bei Westfalia Gelsenkirchen die Verträge mit Trainer Niklas Zacharias und Co-Trainer Marc-André Hauffe, die bei Westfalia somit in die dritte Spielzeit gehen. Auch bleiben 90 Prozent des aktuell spielenden Personals dem Verein erhalten.
Ein Keeper kehrt zurück zum SV Zweckel
Der SV Zweckel meldet zwei Neuzugänge. Torhüter Pascal Schulz-Knop kehrt zum SV Zweckel zurück, bei dem er schon im Oberliga-Kader gestanden hat. Der 25-Jährige wechselte dann zur Spvgg. Erkenschwick und spielte zuletzt für A-Ligist VfL Grafenwald. Weiter stößt Mittelfeldspieler German Prudetskiy von Ligakonkurent VfB Hüls dazu. Trainer Guida Naumann kennt den 26-Jährigen schon aus seiner Zeit beim VfB Hüls. Auch haben alle Leistungsträger des jetzigen Kaders zugesagt, beim SV Zweckel zu bleiben.
Trainer hält alle Kirchhellener bleiben bei der Stange
Der Bezirksliga-Aufsteiger VfB Kirchhellen hat den Vertrag mit Trainer Marc Wischerhoff verlängert. Der Tabellen-Zehnte ist überzeugt davon, dass Wischerhoff das Team zu noch besserer Leistung entwickeln kann. Auch alle Spieler des aktuellen Kaders bleiben dem VfB treu in der Saison 2020/2021.
VfB Hüls verstärkt die Defensive
Mit Florian Graw hat der VfB Hüls einen weiteren Defensivspieler verpflichtet. Graw spielt aktuell zwar nur beim B-Ligisten BW Lavesum, war in der Jugend jedoch höherklassig am Ball beim TSV Marl-Hüls und TuS Haltern. Das VfB-Trainertrio Elvir Saracevic/Marco Jedlicka, Platzer ist überzeugt davon, dass Graw sofort eine Verstärkung für die Defensive sein wird.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.