Wacker-Party auf Ibiza, BVB-Comeback bei Klub-WM? Kevin Großkreutz: „Lasst euch überraschen“

Kevin Großkreutz mit dem BVB zur Klub-WM anstatt Ibiza mit Wacker?: „Lasst euch überraschen“
Lesezeit

Die Vorstellung, dass Kevin Großkreutz noch einmal in einem Pflichtspiel das Trikot von Borussia Dortmund überstreifen könnte, wirkt von außen betrachtet zunächst einmal wie ein verspäteter Aprilscherz. In der aktuellen Podcast-Folge „Viertelstunde Fussball“ (25. April) spricht der Weltmeister von 2014 nun aber genau hierüber mit Fußballkommentator Corni Küpper.

„Klub-WM-Gerücht um Großkreutz?“

Konkret sprechen die beiden über die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025, die vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA ausgetragen wird. Nachdem Küpper einmal grob vorrechnet, wie viel der BVB bei einem Triumph theoretisch einnehmen könnte (es sind etwa 110 Millionen US-Dollar) beginnt die Plauderei. Irgendwann haut Großkreutz raus: „Vielleicht spiele ich ja auch“. Küpper entgegnet: „Ohhh, Klub-WM-Gerücht um Großkreutz?“.

Damit ist die Thematik aber noch nicht abschließend besprochen. Großkreutz bleibt ernst und sagt: „Vielleicht steht ja auch schon etwas fest. Lasst euch überraschen.“

Cornelius ,,Corni" Küpper kommentiert im TV Spitzenfußball und betreibt mit Kevin Großkreutz den Podcast "Viertelstunde Fussball".
Cornelius ,,Corni" Küpper kommentiert im TV Spitzenfußball und betreibt mit Kevin Großkreutz den Podcast "Viertelstunde Fussball". © Privat

Es folgt ein kurzer Schlagabtausch, während dem Corni Küpper den ehemaligen BVB-Spieler damit aufzieht, in dieser Spielzeit nur einen Treffer in der Westfalenliga erzielt zu haben. „Wenn du mitkommst, bekommst du das Kostüm von Emma (BVB-Maskottchen, Anm. d. Red.)“, entgegnet der Fußballkommentator abschließend.

Wacker-Party auf Ibiza vor Klub-WM

Dass überhaupt ein Hauch von Ernsthaftigkeit in den Aussagen von Kevin Großkreutz stecken könnte, der seine Profi-Laufbahn 2020 beendete und seit fünf Jahren im Amateurfußball unterwegs ist (bis 2023 TuS Bövinghausen, seit dem Wacker Obercastrop), ist nur schwer vorstellbar.

Grundsätzlich die Möglichkeit, Spieler nur für die Weltmeisterschaft der Vereinsmannschaften zu melden, haben die teilnehmenden Vereine allerdings schon. So gab es in den vergangenen Wochen und Monaten bereits die Gerüchte, dass Mats Hummels bei der Borussia für den verletzten Nico Schlotterbeck einspringen könnte. Bei Real Madrid wurde über eine Rückkehr von Cristiano Ronaldo gesprochen. An beiden Gerüchten scheint allerdings nichts dran zu sein.

Theoretisch durchführbar machen könnte es allerdings eine Fifa-Regel: Demnach soll es für die Länder der teilnehmenden Klubs vom 1. bis 10. Juni ein zusätzliches Transferfenster geben. So können Spieler früher verpflichtet werden und nicht erst beim offiziellen Beginn des Transferfensters (gewöhnlich 1. Juli).

Kevin Großkreutz ist Kapitän bei Westfalenligist Wacker Obercastrop.
Kevin Großkreutz ist Kapitän bei Westfalenligist Wacker Obercastrop. © Jens Lukas

Gegen Ende der Podcast-Folge kündigt Wackers Kapitän zudem an, mit den Obercastropern an der Mannschaftsfahrt nach Ibiza teilzunehmen. Die Wacker-Party steigt vom 2. bis 6. Juni – keine optimale Vorbereitung auf ein Millionen-Dollar-Turnier in den USA also.

Angesprochen auf die Ausführungen von Großkreutz ist sich Wackers Sportlicher Leiter Steffen Golob gegenüber unserer Redaktion ohnehin sicher: „Solche Aussagen sind bei Kevin aus der Ironie heraus geboren“.

Derby gegen den DSC Wanne-Eickel

Ganz und gar unironisch dürfte derweil die Analyse von Wackers Trainer Zouhair Allali zum anstehenden Duell in der Westfalenliga verstanden werden. Ein durchaus weiter Bogen, den es an dieser Stelle vom BVB, der Klub-WM und Cristiano Ronaldo hin zum Derby am Sonntag (27. April) zu spannen gilt. Doch eben auch die Realität eines ehemaligen Fußballprofis, der nun in Deutschlands sechster Liga aufläuft. „Für uns geht es um alles. Wir wollen das Bestmögliche in dieser Saison erreichen“, sagt Allali vor dem Lokalduell an der Erin-Kampfbahn gegen den DSC Wanne-Eickel.

Auf dem Papier befindet sich der DSC zwar auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, während die Wackeraner als Tabellenvierter sieben Zähler Rückstand auf Spitzenreiter TSG Sprockhövel innehaben. Allali aber weiß um die zuletzt knappen Ergebnisse des Gegners gegen die TSG (1:1) oder Vestia Disteln (0:1). „Wanne-Eickel wird nicht nur eine Pflichtaufgabe, sondern ein harter Brocken“, so der Wacker-Trainer.

Anstoß der Partie am Sonntag ist um 15.30 Uhr. Entgegen der nahezu ausgeschlossenen Wahrscheinlichkeit, dass Kevin Großkreutz als Spieler mit Borussia Dortmund an der Klub-WM teilnehmen wird, ist er beim Westfalenliga-Derby in seiner neuen Offensiv-Rolle selbstverständlich gesetzt.