Kevin Großkreutz wechselt zu Wacker Obercastrop
Die Karriere des Ex-BVB-Profis in Bildern
Kevin Großkreutz wechselt zum SV Wacker Obercastrop. Wir zeigen seine bewegte Karriere im Profi- und Amateurfußball in Bildern.
Lesezeit
Die Profi-Karriere von Kevin Großkreutz beginnt 2006 bei RW Ahlen. 2008 gelingt der Aufstieg in die 2. Bundesliga.
© picture-alliance/ dpa
Ab 2009 spielt Großkreutz für seinen Herzens- und Jugendverein Borussia Dortmund in der Bundesliga.
© picture-alliance/ dpa
Dort wird er Teil der legendären Elf unter Jürgen Klopp, die 2011 Deutscher Meister wird.
© picture alliance / dpa
Für Aufsehen sorgte Großkreutz bei den Meisterfeierlichkeiten 2011 - hier mit BVB-Legende Dede (l.) und dem baldigen Coach des ASC 09 Dortmund, Marco Stiepermann -, als er sich noch im Stadion die Haare rasieren ließ.
© picture alliance / dpa
Ein Jahr später holten Großkreutz und der BVB sogar das Double, erweiterten die Meisterschaft mit dem DFB-Pokal.
© picture alliance / dpa
Ein Jahr später sind Großkreutz und Dortmund in der Champions League erfolgreich. Im Wembley Stadium gibt es allerdings eine bittere Final-Niederlage gegen den FC Bayern.
© picture alliance / dpa
2014 dann der wohl größtmögliche Erfolg, den ein Fußballer feiern kann: Großkreutz bleibt zwar ohne Einsatz, wird aber mit der Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister.
© picture alliance / Markus Gilliar/GES/DFB/Pool/dpa
2015 nimmt Großkreutz emotional Abschied vom BVB. Seine erfolgreichste Zeit als Fußball-Profi soll vorbei sein.
© picture alliance / dpa
Ihn zieht es zum VfB Stuttgart, bei dem er von 2016 bis 2017 kicken sollte. Zuvor besaß Großkreutz zwar für mehrere Monate einen gültigen Vertrag bei Galatasaray Istanbul, erhielt dort aber nie eine Spielberechtigung.
© picture alliance / dpa
Das Ende in Stuttgart ist tränenreich: Großkreutz und der VfB trennen sich, nachdem dieser einen nächtlichen Ausflug mit minderjährigen Jugendspielern des Vereins unternommen hat. Zuvor war man gemeinsam in die 2. Bundesliga abgestiegen.
© picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Für die Saison 2017/2018 zog es Kevin Großkreutz zum SV Darmstadt.
© picture alliance / Uwe Anspach/dpa
Der KFC Uerdingen sollte von 2018 bis 2020 die letzte Profi-Station von Kevin Großkreutz sein. Hier ging es in einem Testspiel gegen den VfL Bochum.
© picture alliance/dpa
Schon parallel zu seiner eigenen aktiven Zeit sammelte Kevin Großkreutz Erfahrung als Trainer. Gemeinsam mit Partner Reza Hassani coachte er erst seinen Heimatverein VfL Kemminghausen und dann schließlich Türkspor Dortmund (Foto).
© Oliver Schaper
2021 vollzog Kevin Großkreutz auch als Spieler den Wechsel in den Amateurfußball. Er schloss sich dem damaligen Westfalenliga-Aufsteiger TuS Bövinghausen an.
© Stephan Schuetze
Auch als Profi läuft da nicht alles rund. Hier sieht Großkreutz die Rote Karte in einem Testspiel gegen den Lüner SV. Er war mit einem Gegenspieler aneinandergeraten.
© Stephan Schuetze
Trotzdem war es natürlich eine überaus erfolgreiche Zeit mit dem TuS Bövinghausen. Im Frühjahr 2022 feiert der Klub den Oberliga-Aufstieg.
© Nils Foltynowicz
Nicht nur der Fußball beschäftigt Kevin Großkreutz. Regelmäßig ist er in TV-Shows zu sehen, wie hier bei der „Promi-Darts-WM“ mit Weltklasse-Dart-Spieler Michael van Gerwen.
© picture alliance/dpa
Am 3. April 2023 wird schließlich bekannt: Kevin Großkreutz verlässt den Dortmunder Fußball. Er spielt künftig für den SV Wacker Obercastrop.
© Wacker Obercastrop
Kevin Großkreutz verlässt Dortmunder Amateurfußball-Bühne: „Hätte es lieber selbst allen gesagt“
Bei Ankunft bei Wacker Obercastrop: Weltmeister Großkreutz erfüllt alle Fotowünsche
Wacker Obercastrop meldet Vollzug: Kevin Großkreutz spielt künftig in Castrop-Rauxel