Kein Sieger im Topspiel zwischen Rauxel und Schwerin
Korfball: Regionalliga
Die Korfballer des KV Adler Rauxel haben am Sonntag ihre Spitzenposition in der Regionalliga verteidigt. Sie beendeten das Topspiel mit einem 17:17 (9:5) gegen ihren Verfolger Schweriner KC und bleiben auch nach ihrem sechsten Spiel ungeschlagen.

Maria Gurk (rechts), hier im Zusammenspiel mit Jan Rzisnik, gelangen für das Regionalliga-Schlusslicht HKC Albatros gegen den TuS Schildgen fünf Körbe.
Durch das Unentschieden bleibt es bei dem Zwei-Punkte-Vorsprung Adler Rauxel auf den Schweriner KC. Die Verfolger aus dem Rheinland, der TuS Schildgen (3.) und Titelverteidiger SG Pegasus Rommerscheid (4.), konnten ihren Rückstand mit Siegen allerdings auf zwei sowie vier Punkte verkürzen.
Adler Rauxel hatte in der ASG-Sporthalle zunächst besser in die Partie gefunden und zur Pause mit vier Körben Vorsprung geführt. SKC-Trainer Rüdiger Dülfer und sein Spielführer Lennart Schwirtz war sich nach der Begegnung einig, dass ihr Team nach der Weihnachtspause von vier Wochen zunächst nicht in einen Rhythmus gekommen sei. Dülfer betonte: "Unsere erste Halbzeit war wirklich grottenschlecht, umso besser war die zweite Hälfte."
Hier gingen die Schweriner mit acht Korberfolgen in Serie über ein 9:9 mit 14:9 in Führung. Lennart Schwirtz berichtete: "Danach waren wir im Angriff allerdings recht konfus und der Vorsprung war wieder dahin. In der Schlussphase lagen die Rauxeler mit 17:16 in Front, ehe Johanna Gnutt mit ihrem vierten Treffer an diesem Tage eine Minute vor der Schluss-Sirene zum 17:17 ausgleichen konnte.
Am Samstagabend musste sich der Tabellenvorletzte KC Grün-Weiß deutlich mit 6:22 (4:13) der SG Pegasus geschlagen geben. GW-Spielertrainer Marcel Balzuweit sagte: "Bei uns hat man gemerkt, dass wir in den vergangenen Wochen kaum trainiert haben und Pegasus wegen seines Europa Cup-Auftritts voll im Saft steht." Ein kleiner Lichtblick für die "Grün-Weißen" waren die vier Körbe von Alexander Claus.
Das punktlose Schlusslicht HKC Albatros ging am Sonntag gegen den TuS Schildgen mit 13:23 (5:14) baden. HKC-Trainer Detlef Dülfer: "Unser vorrangiges Ziel ist es im Moment, mit den vielen jungen Spielern nach dem Umbruch erst einmal wieder wettbewerbsfähig zu werden. Das waren wir in der Hinrunde und auch heute keineswegs."