Der TuS Henrichenburg ist mit seinen Sportlern überwiegend auf den Sportplatz an der Lambertstraße beheimatet. Jetzt sind auf einen Schlag 40 Aktive dazugekommen. © Jens Lukas

Sport und Corona

Kein Aprilscherz: TuS Henrichenburg nahm 40 Überläufer am 1.4. von Eintracht Ickern auf

In den vergangenen Jahren hat es zwischen dem TuS Henrichenburg und Eintracht Ickern wenig Austausch bei den Sportlern gegeben. Jetzt wandert eine Gruppe von einem Klub zum anderen.

Castrop-Rauxel, Ickern, Henrichenburg

, 02.05.2021 / Lesedauer: 3 min

Zwischen den Fußball-Vereinen in Castrop-Rauxel gehen derzeit eine Reihe von Spielerwechseln über die Bühne. Oftmals ist es ein einziger Akteur, der von Verein A zu Verein B geht. Jetzt gibt es zwischen zwei Klubs einen Austausch von 40 Sportlerinnen auf einen Schlag.

Trennung ohne Stress - 40 Mitglieder wechseln

Die Tanzgarde Ickern, die beim Straßen-Karneval große Auftritte hat, wechselt von der Eintracht Ickern zum TuS Henrichenburg. Die Garde geht auch bei Turnieren an den Start und besucht Veranstaltungen in Altenheimen sowie Kirchen.

40 Mitglieder hat Eintracht Ickern auf einen Schlag verloren, Henrichenburg 40 Mitglieder hinzugewonnen. Da vermutet man Stress im alten Verein. Den gab es aber nicht. „Wir haben uns im Guten getrennt. Mit der Zeit haben wir uns einfach etwas auseinandergelebt“, betont Yvonne Schünemann, Trainerin und Aushängeschild der Tanzgarde. Diese hat vor allem im Karneval ihre Auftritte.

Die Tanzgarde Ickern, die beim Straßen-Karneval große Auftritte hat, wechselt von der Eintracht zum TuS Henrichenburg. Die Garde geht auch bei Turnieren an den Start und besucht Veranstaltungen in Altenheimen sowie Kirchen. © privat (Tanzgarde Ickern)

Der Unterschied zum TuS Henrichenburg liegt indes auf der Hand. Während Eintracht Ickern eher Fußball-lastig auftritt, ist der TuS Henrichenburg etwas breiter aufgestellt. Schünemann freut sich schon jetzt auf den Austausch mit den Übungsleitern und Übungsleiterinnen aus der Turn- oder Gymnastik-Abteilung. „Das macht einfach mehr Sinn. Der Austausch zwischen den Abteilungen ist enorm wichtig“, erklärt Jens Rose, der 2. Vorsitzende des TuS Henrichenburg: „Hinzu kommt, dass wir als Verein uns durch diese neue Abteilung noch breiter aufstellen und weiter expandieren.“

Trainiert wird weiter in Ickern - Suche nach neuem Namen läuft

Die 30 Tänzerinnen und zehn Erwachsenen haben am 1. April den Wechsel von Ickern nach Henrichenburg vollzogen, die Trainingszeiten und Trainingsorte bleiben gleich, betont Rose. Noch nicht geklärt ist jedoch der zukünftige Name der Tanzgarde. „Die Tanzgarde Ickern ist natürlich sehr bekannt unter diesem Namen, hat einen erfolgreichen Außenauftritt“, betont Rose.

Man sei noch in der Findungsphase. Sicher ist nur, dass aus der Tanzgarde Ickern nicht einfach mit einem Pinselstrich die Tanzgarde Henrichenburg wird. Geplant ist eine Kombination aus beiden Namen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen