
© Volker Engel
Neuzugänge: Keeper und Routinier haben FC Frohlinde das Ja-Wort gegeben
Fußball-Landesliga
Der Amateurfußball ruht wegen der Corona-Pandemie seit Anfang November 2020. Was nicht heißen soll, dass die verantwortlichen Protagonisten nicht in Bewegung sind. Beim FC Frohlinde tut sich etwas.
Seit Anfang November 2020 ist die Fußball-Saison bei den Amateuren wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt. Der Ball ruht. Viel Arbeit haben die Macher neben dem Platz zu bewältigen. Wie etwa Sphend „Siggi“ Morina vom FC Frohlinde. Dieser hat seit einiger Zeit als Sportlicher Leiter des Landesligisten von der Brandheide damit zu tun, am Kader für die Saison 2021/22 zu basteln.
Ein Spieler muss noch seinem aktuellen Club Bescheid sagen
Jetzt ist Morina mit zwei Kandidaten einig. Morina ist auf der Suche nach einem routinierten und torgefährlichen Defensivspieler fündig geworden. Der Sportliche Leiter erklärte aber: „Es ist klar, dass er kommt, aber den Namen werden wir auf Wunsch des Spielers noch nicht nennen. Der fest verpflichtete Neuzugang möchte erst persönlich mit seinem aktuellen Verein sprechen. Morina weiter: „Die Leute dort wären immer fair zu ihm gewesen und er will nicht, dass die den Wechsel aus der Zeitung erfahren.“
Durch den Weggang im Sommer von Stammkeeper Daniel Schultz hatte sich auf der Torlinie eine Baustelle aufgetan. Seit dem Ende der ersten März-Woche steht aber fest, dass diese behoben ist: Marvin Raab von Türkspor Dortmund, der unweit des FCF-Platzes aufgewachsen ist, wird mit Torwart Pascal Eiba einen Zweikampf liefern. Raab hatte seinem aktuellen Coach, Dimitrios Kalpakidis, Bescheid gesagt.

Der Castrop-Rauxeler Marvin Raab, der aktuell noch bei Türkspor Dortmund gemeldet ist, kommt zum FC Frohlinde. © Foto: Günther Goldstein
Ein Problem bei den Kader-Planungen ist für Siggi Morina, die Frage, wann die neue Spielzeit beginnt oder ob die nach dem achten Spieltag ausgesetzte Saison fortgesetzt wird. Und hier steckt der Teufel auch im Detail. Morina erklärte nach vielen Verhandlungen mit möglichen Neuzugängen: „Sie alle wollen natürlich wissen, in welcher Liga denn Frohlinde in der neuen Saison spielen wird.“
Da ist Morina natürlich kein Prophet. Das Team von Trainer Stefan Hoffmann und Michael Wurst, die im Sommer von den Trainern Jimmy Thimm und Daniel Diaz abgelöst werden, steht seit der Unterbrechung auf einem Abstiegsplatz. Und so ist es sicherlich nicht nur Morina, der sich wünscht, dass die Saison ohne Wertung abgebrochen wird. Der Frohlinder sagte: „Das würde die Gespräche vereinfachen.“
Klar ist, dass die Frohlinder für den Kader nachfassen müssen. Immerhin haben neben Kapitän Dietrich Liskunov, Keeper Daniel Schultz, Jonathan Marzok und zuletzt Safa Obi vier Spieler ihren Weggang im Sommer 2021 angekündigt.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).

Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.