Jahresrückblick Abbruch auf Schwerin mit Polizei-Einsatz: Spieler blutet aus dem Mund

Jahresrückblick: Abbruch auf Schwerin mit Polizeieinsatz: Spieler blutet aus dem Mund
Lesezeit

Normalerweise ist ein Fußballspiel nach 90 Minuten beendet. Nicht so das auf dem Sportplatz Grafweg zwischen der Spvg Schwerin und dem TuS Hattingen am 16. Oktober. Beim Stand von 4:0 für den Gastgeber wurde die Partie in der 85. Minute von Schiedsrichter Kristoffer Klug abgebrochen.

Der Grund: Hattingen wollte nach Tumulten, an deren Ende ein Hattinger Spieler blutend auf dem Boden lag, nicht mehr weiterspielen. Nach einem rüden Foul gegen Schwerins Nico Chrobok an der Außenlinie, begann das ganze Theater. Schwerins Trainer Dennis Hasecke erzählte damals: „Nach diesem Foul an Nico Chrobok kam es zu Tumulten. Plötzlich lief der Hattinger Linienrichter mit der Fahne wie ein Wilder auf den Platz und mischte tatkräftig mit.“

Ein Hattinger Spieler habe schließlich auf dem Boden gelegen und aus dem Mund geblutet. „Wie es dazu kam, hat keiner wirklich gesehen. Das Ganze hatte sich hochgeschaukelt“, so Hasecke, der im Oktober nicht unerwähnt ließ, dass das Spiel ohnehin sehr körperbetont verlaufen sei. Als der TuS Hattingen nicht mehr weiterspielen wollte, blieb Schiedsrichter Klug keine andere Wahl, als die Partie in der 85. Minute abzupfeifen.

Der Trainer des TuS Hattingen, Dirk Sörries, erklärte damals auf Nachfrage, er habe das Einschreiten des Hattinger Linienrichters „nicht so aggressiv wie Dennis Hasecke“ gesehen. Er bestätigte ebenfalls, dass das Spiel umkämpft war, bis zu der Situation aber alles im Rahmen gewesen sei.

Der Hattinger Linienrichter sei nach Entstehen der Rudelbildung, wie Sörries mitbekommen habe, nur zum Schlichten auf den Platz gerannt. „Nach dem Foul an der Außenlinie wurden unsere Spieler aggressiv angegangen“, berichtet Sörries und ergänzt: „Es gab ein Gerangel und abseits lag dann unser Spieler blutend auf dem Boden. Sowas hat nichts auf dem Sportplatz zu suchen.“

Hattinger Spieler und Zuschauer hätten laut Sörries wohl gesehen, wie ein Schweriner Spieler den Hattinger Serkan Aydin geschlagen haben soll. Dieser habe dann aus dem Mund geblutet. Nach Angaben von Hattingen-Trainer Sörries habe der Kiefer von Aydin schief gestanden. Im Anschluss wurde die Polizei verständigt.

Andreas Wilming-Weber von der Pressestelle der Polizei Recklinghausen bestätigte auf Nachfrage den Einsatz an der Sportanlage am Grafweg. „Es wurde zudem eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen einen Schweriner Spieler gestellt“, so Wilming-Weber. Vor dem unrühmlichen Ende hatte die Spvg Schwerin durch Tore von Nico Chrobok (11.), Kevin Wagener (56., 58./FE) und Mohammed El Marsi bereits mit 4:0 geführt.

Urteil mit Sperre - auch für das „Opfer“

Mit dem Vorfall vom 16. Oktober hatte sich dann Ende Oktober das Bezirkssportgericht West (BSG 5) unter dem Vorsitz von Ulrich Sprick (Waltrop) befasst – und übermittelte den Schweriner jetzt sein Urteil. Da die Spvg den Spielabbruch nicht herbeigeführt hat, wurde das Duell mit dem Ergebnis bei Abbruch – 4:0 für Schwerin – gewertet.

Im Falle des Faustschlags, den Serkan Aydin, Spieler des TuS Hattingen, erhalten hatte, gab es auch einen Urteilsspruch: Nico Bothe, der für diese Tat identifiziert wurde, ist für neun Monate gesperrt worden. Bis einschließlich 28. April darf er auf keinen Fall spielen. Die abschließenden drei Monate (bis 28. Juli) wurden zur Bewährung ausgesetzt. Das heißt: Bothe darf auflaufen. Er darf sich allerdings lang Zeit nichts zu Schulden kommen lassen – bis Ende Januar 2025 läuft die Bewährungszeit.

Vor dem Sportgericht sind die Hattinger nicht straffrei davongekommen. Serkan Aydin wurde für sechs Spiele gesperrt, weil er laut Bezirksportgericht Nico Bothe zu seiner Handlung provoziert habe. Und es ging noch weiter: Der von Hattingen eingesetzte Linienrichter, der unbefugt auf das Feld lief, wurde mit einer Strafe von 150 Euro belegt. Der TuS Hattingen musste für das unsportliche Verhalten, nicht weitergespielt zu haben, 100 Euro zahlen.

Jahresrückblick: Funktionär des FC Frohlinde tritt nach Manipulationsvorwürfen zurück

Jahresrückblick: Stadt Castrop-Rauxel schließt Hallenbad, Turnhallen auf 10 Grad

Sportgerichtsurteil nach Faustschlag –: Fußballer der Spvg Schwerin wird monatelang gesperrt, auch d