Wacker Obercastrop ist neuer Stadtmeister. © Lukas, Jens
Im Sport
Jahresrückblick 2: Gewalt beim Fußball, 1300 Zuschauer in Frohlinde und WM-Gold aus China
Im Castrop-Rauxeler Sport-Jahr 2019 schrieben die Aktiven in allen Sportarten Schlagzeilen. Wir haben diese zusammenfasst - hier aus den Monaten Juli bis Dezember.
Das zweite Halbjahr im war geprägt von drei Gewaltakten beim Fußball. Dennoch gab es auch Positives zu berichten. Wie etwa drei WM-Siege von Stefanie Blendermann beim Bahnengolf. Eine ungewöhnlich große Kulisse gab es bei einem Landesliga-Spiel des FC Frohlinde.
Juli
1. Juli: Die Tennis-Herren des TuS Ickern machen durch ein 6:3 gegen Konkurrent TC Iserlohn 2 den Westfalenliga-Klassenverbleib perfekt.
2. Juli: Die Korfballer des Schweriner KC haben einen neuen Trainer: Fabian Kloes kommt vom Meister Pegasus Rommerscheid. Beim 24-Stunden-Paddeln der Freien Kanuten Rauxel erpaddelten 28 Sportler 1876 Kilometer.
3. Juli: Für 150.000 Euro wurde beim Fußball-Kreisligisten SuS Pöppinghausen seit Anfang Mai der Ascheplatz renoviert.
4. Juli: Es wird bekannt, dass Fußball-Profi Marc Kruska vom VfL Bochum als U19-Co-Trainer engagiert wird. Wenig später wird Kruska auch als Aktiver in der Heimat heimisch: Er schließt sich dem Landesligisten FC Frohlinde an. Schlechte Neuigkeit für die Billardspieler des ABC Merklinde: Die Mehrkampf-Bundesliga stellt ihren Spielbetrieb ein.
5. Juli: Ein Ausgaben-Budget von 345.234 Euro für das Geschäftsjahr beschließen die Mitglieder des TuS Ickern. Rainer Fleig bleibt Präsident des mitgliedsstärksten Vereins. Auf Abruf, wie er betont. Ein Nachfolger sei in Aussicht.
7. Juli: Im Auftaktspiel der Fußball-Stadtmeisterschaft besiegt Landesligist Wacker Obercastrop mit 4:1 den Bezirksligisten Spvg Schwerin. Bei den Tennis-Stadtmeisterschaften der Junioren hat sich Niklas Petzel (RV Rauxel) im U18-Wettbewerb durchgesetzt.
14. Juli: Der SV Wacker Obercastrop gewinnt das Stadtmeisterschafts-Endspiel gegen den FC Castrop-Rauxel (Aufsteiger zur Kreisliga A) mit 4:0.
26. Juli: Die Hitzewelle hatte Castrop-Rauxel im Würgegriff. Darauf reagierte Ute Spengler, Sportabzeichenwartin im Stadtsportverband (SSV). Sie sagte die Leichtathletik-Übungsstunde an der Ickerner Uferstraße ab.
Wacker Obercastrop ist neuer Stadtmeister. © Volker Engel
August
2. August: Die deutschen Korfballer sind erfolgreich in die Weltmeisterschaft in Südafrika gestartet. Mit einem 37:12 gewann das Nationalteam ihr Auftaktspiel gegen Japan. Kuriosum in der Fußball-Kreisliga A: Durch die Rückzüge von Fortuna Herne und Arminia Holsterhausen stehen schon vor Anpfiff der Saison die Absteiger fest.
6. August: Im Frühjahr wurde der Sportplatz an der Uferstraße wegen der maroden Tartanbahn zum Sorgenkind. Jetzt kommt ein weiteres Problem hinzu: das Gummigranulat des Kunstrasens verklumpt durch die Hitze.
11. August: Zum Landesliga-Auftakt besiegen die Fußballer des FC Frohlinde vor 1300 Zuschauern den Favoriten TuS Bövinghausen mit dem prominenten Trainer Thorsten Legat mit 2:1. Die Korfball-Nationalmannschaft schließt die WM in Südafrika auf Rang fünf nach dem 16:8 gegen Surinam ab.
30. August: Wacker Obercastrop gewinnt das Landesliga-Derby beim FC Frohlinde vor 570 Zuschauern mit 2:0.
Chris Matuszak (r) gelang der 2:1-Siegtreffer des FC Frohlinde gegen den TuS Bövinghausen vor 1300 Zuschauern an der Brandheide. © Volker Engel
September
1. September: Beim Fußball-Turnier des FC Frohlinde eskaliert ein FCF-Nachwuchs-Coach. Er greift Trainer und Eltern des VfB Börnig an. Er wird vom FC Frohlinde ausgeschlossen.
5. September: Die Reit-Mannschaft der RG Obercastrop gewinnt bei den Westfälischen Vereinsmeisterschaften in Werne die Silbermedaille. Thies Fritzenkötter (BGSV Castrop-Rauxel) schlägt bei der Miniaturgolf-DM in Cuxhaven den Titel heraus.
8. September: Das Kreisliga-C-Auswärtsspiel des SuS Merklinde II bei BW Baukau in Herne endet in einer Massenschlägerei. Einige Merklinder mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei nimmt Strafanzeigen auf. Lars Buhne übernimmt das Traineramt bei den B-Junioren der SG Castrop (Bezirksliga).
14. September: In ihrem ersten Landesliga-Spiel nach 19 Jahren ziehen die Handballer der HSG Rauxel-Schwerin beim TuS Westfalia Hombruch II mit 26:34 den Kürzeren. Die U18-Tennis-Juniorinnen des TuS Ickern werden beim Endrundenturnier in Gladbeck Vize-NRW-Meister.
19. September: Die Fußballer des SV Wacker Obercastrop und des SuS Merklinde trauern um Jürgen Hahn. Der langjährige Geschäftsführer stirbt im Alter von 67 Jahren.
Holte dreimal WM-Gold: Stefanie Blendermann © ATH
Oktober
3. Oktober: Als frisch gebackener Landesliga-Spitzenreiter tritt Wacker Obercastrop beim Favoriten TuS Bövinghausen an – und gewinnt vor 721 Zuschauern durch ein Tor von Elvis Shala mit 1:0. Die Nachwuchs-Golfer des GC Castrop-Rauxel haben den Aufstieg in die Regionalliga (höchste NRW-Liga) geschafft.
5. Oktober: Der ehemalige Profi Franz Fliege, der viele Jahre auch beim VfB Habinghorst wirkte, stirbt im Alter von 82 Jahren.
13. Oktober: Das Kreisliga-A-Spitzenspiel des FC Castrop-Rauxel bei RWT Herne wird abgebrochen. Ein Herner Spieler hatte einen jungen Schiedsrichter-Assistenten gewürgt und in den Bauch geschlagen. Im November erhält der Täter sein Strafmaß: vier Jahre Sperre.
17. Oktober: Der Kampfsportler Tobias Barth (Guwon Ui Son) kehrt von der Europameisterschaft im Taekwon-Do in Sarajevo (Bosnien) mit einer Gold- und einer Bronzemedaille nach Hause zurück.
20. Oktober: Die deutsche U21-Korfball-Nationalmannschaft gewinnt bei der Europameisterschaft in Prostejov (Tschechische Republik) die Bronze-Medaille. Im „kleinen Finale“ hat die von Patrick Fernow (Rauxel) trainierte Auswahl mit 16:15 gegen England die Nase vorn – nach Golden Goal. Der ABC Merklinde setzt in der 2. Dreiband-Bundesliga erstmals den Weltmeister Torbjörn Blomdahl ein und landet zwei Siege.
26. Oktober: Mit drei Gold- und einer Bronzemedaille ist Stefanie Blendermann von der Bahnengolf-Weltmeisterschaft aus China zurückgekehrt. Sie gewann den Einzelwettbewerb, Team-Wettbewerb sowie im Mixed.
November
10. November: Markus Dömer, Billardspieler des ABC Merklinde, gewinnt bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen zwei Goldmedaillen: im Dreiband und im Einband am Turnierbillard. Bronze, Silber und Gold – alle drei Medaillen bringt die Poolbillardspielerin Susanne Wessel von der Ladies-DM mit.
23. November: Die B-Junioren des FC Frohlinde und die C-Junioren des SV Wacker Obercastrop gewinnen überraschend die Kreispokal-Endspiele ihrer Altersklassen.
Dezember
8. Dezember: Der FC Castrop-Rauxel (Kreisliga A), Eintracht Ickern (Kreisliga B) und Victoria Habinghorst III (Kreisliga C) beenden das Kalender-Jahr als Spitzenreiter.
15. Dezember: Aus dem Jahr 2019 geht der Landesliga-Spitzenreiter SV Wacker Obercastrop mit neun Punkten Vorsprung hervor. Der FC Frohlinde belegt Rang elf. Handballern der HSG Rauxel-Schwerin verbucht in der gesamten Hinrunde keinen Landesliga-Punktgewinn.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.