Im Castrop-Rauxeler Sport-Jahr 2019 schrieben die Aktiven in allen Sportarten Schlagzeilen. Wir haben diese zusammenfasst - hier aus den Monaten Januar bis Juni.
Die ersten Monate des Jahres 2019 waren nicht nur vom Landesliga-Aufstieg der HSG Rauxel-Schwerin geprägt. Andere Sportler mussten ihre Erfolgs-Hoffnungen begraben.
Januar
6. Januar: Dietrich Liskunov schießt den FC Frohlinde zum Hallenstadtmeistertitel. Im Finale gewinnt der Landesligist mit 2:1 gegen die SG Castrop, Liskunov gelingt der Siegtreffer. Dritter wird Wacker Obercastrop nach einem 3:0 über Eintracht Ickern. Die Ruhr Nachrichten übertragen in Kooperation mit dem Bürgerfernsehen CAS-TV das Turnier per Livestream im Internet.
11. Januar: Die Sportart gewechselt hat Leichtathletin Kira Lipperheide (ehemals TB Rauxel). Sie ist nun Anfahrerin beim Bobfahren – und feierte zwei Siege beim Europacup-Rennen in Innsbruck. Später gibt sie ihr Debüt im Weltcup, der obersten Leistungsklasse im Wintersport. Hier landet sie an der Seite von Olympiasiegerin Mariama Jamanka auf Rang zwei. In der Fußball-Kreisliga-A gibt es zwei Trainerentlassungen binnen Tage. Bei Arminia Ickern hört Sebastian Janas auf, Stephan Böhm übernimmt. Marco Gruszka ersetzt ab Sommer Olaf Senking beim SuS Merklinde.

Die Sportart gewechselt hat Leichtathletin Kira Lipperheide (ehemals TB Rauxel). Sie ist nun Anfahrerin beim Bobfahren © picture alliance/dpa
13. Januar: Dass sich die Spvg Schwerin zum Hallenstadtmeister der A-Juniorenfußballer krönt, wird überschattet von zwei Verletzungen. Fabian Leinhäuser, Keeper der SG Castrop, muss mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Ebenso wie Bilal Canibek (FC Frohlinde), der einen Tritt abbekam.
18. Januar: Lange war unklar, was das Erfolgstrainer-Duo Dennis Hasecke/Marco Taschke zur Saison 2019/2020 machen werde. Sie wechseln von der SG Castrop zur Spvg Schwerin.
20. Januar: Die letzten Entscheidungen bei der Hallenstadtmeisterschaft der Nachwuchsfußballer fallen. Die B-Junioren der SG Castrop und die C-Junioren des FC Frohlinde siegen am Ende vom Punkt. Bei den D-Junioren ist die SG ebenfalls nicht zu schlagen, ebenso der FCF bei den E-Junioren. Bei den Mädchen gewann Frohlinde beide Titel, der B- und D-Juniorinnen.
22. Januar: Nach 33 Jahren ist Schluss. Erwin Bathke hat sich als Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses nicht mehr wiederwählen lassen. Klaus Alhorn übernimmt den Posten.
27. Januar: Die Korfballer des Schweriner KC enttäuschen beim Europa Shield im tschechischen Prostejov. Im Feld der acht Mannschaften verpassen die Schweriner den Einzug ins Halbfinale und werden Sechster. Der 14-jährige Tischtennisspieler Milad Osmani (Roland Rauxel) holt Silber bei den Westdeutschen Meisterschaften der Schüler.

Dennis Teuber gelang für den VfB Habinghorst im Spiel gegen Eintracht Ickern am 26. Mai 2019 sein 100. Saisontor. © Schubert
Februar
2. Februar: Die Bob-Saison von Kira Lipperheide erreicht ihren Höhepunkt. Am Königssee wird sie U23-Weltmeisterin.
23. Februar: Einen neuen Vereins-Chef wählen die Fußballer des B-Ligisten Victoria Habinghorst. Dirk Konisch wird Nachfolger von Michael Herzberg.
März
13. März: Die Nachwuchs-Judoka Franziska Will und Jana Koch (Judoka Rauxel) sammeln Erfahrungen auf Bundesebene. Sie vertreten ihren Klub bei der Deutschen U18-Meisterschaft in Leipzig.
24. März: Annika Hilkmann hat eine weitere Medaille ihrer Sportkegel-Titelsammlung hinzugefügt. Die Pöppinghauserin holt Gold bei der U24-Westfalenmeisterschaft in Gütersloh.

Hans Kley starb im Alter von 92 Jahren. © Jens Lukas
April
11. April: Der TuS Henrichenburg zieht die Reißleine. Michael Heu übernimmt das Traineramt beim abstiegsbedrohten A-Ligist. Eigentlich sollte er ab Sommer starten. Der langjährige Pressewart der Stadtsportverbandes und Macher des Castrop-Rauxeler „Sportspiegel“, Hans Kley, stirbt im Alter von 92 Jahren.
15. April: Die Handballer des TuS Ickern und Fechter des OFC Castrop-Rauxel müssen improvisieren. Ihre Heimspielstätte, die Halle an der B235, wird vier Monate und zwei Wochen renoviert – und damit gesperrt.
22. April: Die deutsche U19-Auswahl wird beim World Cup in den Niederlanden Vierte. Das „kleine Finale“ verlor das Team der Trainerinnen Anna Schulte und Karen Fuchs (beide Schweriner KC) mit 12:20 gegen Taiwan.
28. April: Den Aufstieg in die Kreisliga B können die Fußballer von Eintracht Ickern II feiern. Dazu reichte ein 4:2-Erfolg beim FC Frohlinde III.

Der FC Frohlinde verpasste am 19. Mai durch eine 0:2-Niederlage beim Spitzenreiter SC Obersprockhövel die letzte Chance, noch in die Westfalenliga aufsteigen zu können. © Jens Lukas
Mai
4. Mai: Nur ein Titel bleibt bei den offenen Castrop-Rauxeler Stadtmeisterschaften im Badminton in der Europastadt. Rico Cepero vom TB Rauxel gewinnt in der U15.
5. Mai: Gütersloh bleibt ein gutes Pflaster für Annika Hilkmann. Sie holt Mixed-Gold bei den Westdeutschen Meisterschaften.
12. Mai: Die einen jubeln, die anderen trauern. Während der VfB Habinghorst nach zwei Jahren zurück in der Kreisliga A ist, muss der TuS Henrichenburg den Gang in die Kreisliga B antreten. Die Handballer der HSG Rauxel-Schwerin machen derweil nach 19 Jahren die Rückkehr in die Landesliga perfekt.
16. Mai: Sie hatten schon eine Hand am Pokal, die Landesliga-Fußballer des SV Wacker Obercastrop. Das Kreispokalfinale gegen den Westfalenligisten DSC Wanne geht dann aber doch nach Elfmeterschießen an den Favoriten.
19. Mai: Lange war der FC Frohlinde Topanwärter auf den Westfalenliga-Aufstieg. Durch das 0:2 beim SV Obersprockhövel zerplatzen die Träume endgültig. Freude dagegen bei den Korfballern des KV Adler Rauxel: Sie holen den DTB-Pokal durch einen 12:10-Endspielsieg gegen den TuS Schildgen in die Stadt.
26. Mai: Ein Rekord für die Ewigkeit? Dennis Teuber erzielt seinen 100. Saisontreffer für den VfB Habinghorst, unterbricht dafür extra seinen Urlaub. Anschließend hat der Stürmer sogar einen Fernsehauftritt bei SternTV.

Die HSG Rauxel-Schwerin bejubelte den Landesliga-Aufstieg © Volker Engel
Juni
2. Juni: Eintracht Ickern muss nach dem 0:1 im Relegationsspiel gegen Firtinaspor Herne II in der Kreisliga B bleiben. Die Sportkeglerin Annika Hilkmann wirft bei der Deutschen Meisterschaften knapp an einer Medaille vorbei.
11. Juni: Arminia Ickern trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Karl Sabra. Er wurde 79 Jahre alt.
19. Juni: Der Profi-Fußballer Gökhan Gül spielt auch in der neuen Saison beim SV Wehen Wiesbaden. Kurz zuvor gelang dem Ickerner mit den Hessen der Sprung in die 2. Bundesliga.
22. Juni: Es ist amtlich: Zum zweiten Mal fallen die Stadtmeisterschaften der Tennisspielerinnen und -spieler aus. Die Organisatoren verzeichnen zu wenige Meldungen.
23. Juni: Auf dem Feld haben die Nachwuchsfußballer der Stadt ihre Meister gesucht. Die Sieger: SG Castrop bei den A- und B-Junioren, Wacker Obercastrop bei den C- und D-Junioren sowie der FC Frohlinde bei den E-Junioren.
30. Juni: Die B-Junioren der SG Castrop bringen den Aufstieg in die Bezirksliga unter Dach und Fach. Dabei reichte ein 14:1 gegen den BSV Menden.
Jahrgang 1995, arbeitet seit 2013 in der Lokalredaktion seiner Heimatstadt Castrop-Rauxel. Dementsprechend auch die spätere Studienwahl: Journalistik in Dortmund. Schreibt darüber hinaus für überregionale Medien, meist über Sport.

Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
