
© Volker Engel
Ickerner Tennisspieler aus der Ukraine tauscht Schläger gegen Sturmgewehr ein
Tennis
Tennisspieler Vadym Ursu ist Ukrainer. Seit fünf Jahren spielt er für den TuS Ickern. Nun bleibt er in seinem Heimatland, um es gegen den russischen Angriffskrieg zu verteidigen.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zieht weite Kreise. Nun wirkt er sich gar auf die Tennis-Sommersaison des TuS Ickern in der Westfalenliga aus. Vadym Ursu spielt mittlerweile seit fünf Jahren für Ickern, war zeitweise sogar Spitzenspieler. Im aktuellen Aufgebot ist er eigentlich an Position drei gelistet.
Vadym Ursu ist in Odessa - wo auch russische Truppen sind
Eigentlich. Weil zu stark bezweifeln ist, dass Ursu in dieser Saison überhaupt eine Partie für den TuS Ickern bestreiten wird. Der 25-Jährige befindet sich derzeit in der Ukraine. Das erfuhren wir von TuS-Trainer Emil Hnat. Mannschaftskamerad Luca Sobbe stand zuletzt noch in Kontakt mit Ursu.
„Er hat mir und einem Freund geschrieben, als der Krieg begann“, schildert Sobbe. Allerdings auf russisch, der Freund musste übersetzen. „Vadym schrieb, dass er gerade in Odessa ist, dass dort auch russische Truppen sind und dass er nun eine Waffe hat.“
Ab und zu bekamen sie weitere Nachrichten von Ursu. Aber viel mehr erfuhren sie nicht. Nur, dass er in Odessa zur Landesverteidigung stationiert sei. Dann riss der Kontakt zunächst ab. „Als wir dann gesehen haben, dass er bei Instagram online war, ist uns ein Stein vom Herzen gefallen“, sagt Sobbe. „Wir gehen also davon aus, dass es Vadym den Umständen entsprechend gut geht.“
Sportliche Ziele hoch gesteckt
Auch wenn es an dieser Stelle fast zynisch klingt: Die Abwesenheit Ursus dämpft die sportlichen Erwartungen der Ickerner keineswegs. Am Kattenstätter Busch hat man sich ehrgeizige Ziele gesetzt. „Ich bin überzeugt, dass die Herren in dieser Saison eine gute Figur machen werden“, erklärt Hnat.
„Wir haben uns verstärkt und wollen versuchen in die Regionalliga aufzusteigen.“ Das wäre sozusagen der Sprung vom Amateursport in den Profibereich, schließlich bilden die vier Regionalligen den Unterbau aller Tennis-Bundesligen. In der vergangenen Sommersaison landeten die Ickerner auf Platz vier der Westfalenliga-Tabelle.
Spitzenspieler ist der Rumäne Dan-Alexandru Tomescu, Nummer 902 der Weltrangliste. Sein Landsmann Vlad Dancu (Nummer 943) ist neu am Kattenstätter Busch und spielt an Position zwei. Luca Sobbe rückt auf Position drei vor, gefolgt von Karim Al-Amin, dem zweiten Neuzugang. Er kommt vom Verbandsligisten Dorstener TC an den Kattenstätter Busch.
Saisonauftakt in Sennelager
Max Flüggen, wie Sobbe ein Ickerner Eigengewächs, und Julian Kenzlers, der in den USA studiert und dort ein Tennis-Stipendium hat, komplettieren das Team. Als Ersatzspieler stehen die Rumänen Ravzan Codescu und Mircea Marin bereit. Der TuS Ickern startet am Sonntag, 15. Mai, beim TuS Sennelager II in die Saison.