
© Volker Engel
Henrichenburg führt im Topspiel 2:0 und ist jetzt Fünfter - Quartett bleibt an Horsthausen II dran
Fußball-Kreisliga B
Von den sieben Castrop-Rauxeler Kreisliga-B-Teams hat nach dem dritten Spieltag keines mehr einen Platz in den Top 3. Ein Quartett verbucht aber noch eine positive Bilanz.
In der Kreisliga B Recklinghausen ist der TuS Henrichenburg am dritten Spieltag zum aktuellen Topspiel beim SV Bossendorf angetreten. Vor dem Duell verbuchten beide Teams zwei Siege.
Babbel und Drees treffen zum 2:0 in Haltern
Der TuS verpasste die Chance, nach dem dritten Spieltag die alleinige Tabellenführung zu übernehmen. Das Spitzenspiel beim SV Bossendorf verlor der TuS mit 2:4. Dabei hatten die Henrichenburger durch Tore von Alexander Babbel (23.) und Jonas Drees (40.) auf dem Halterner Rasenplatz an der Marler Straße bereits mit 2:0 geführt. Noch vor der Pause kassierten die Henrichenburger allerdings das 1:2 (41.).
Nach dem Seitenwechsel war es ein Spieler, der nicht mehr zu halten war: Julian Wloczyk. Der Bossendorfer netzte zwischen der 64. und der 71. Minute dreimal ein. Henrichenburg ist nach der ersten Saisonniederlage nunmehr nicht mehr Zweiter, sondern Fünfter.
In der Kreisliga B1 Herne/Castrop-Rauxel gibt es nur noch zwei Teams mit weißen Westen: die Spvg Horsthausen II (3 Siege aus 3 Spielen) und der RSV Holthausen (2 Siege aus 2 Spielen). Den Hernern auf den Fersen bleiben aktuell die Spvg Schwerin II (4.), die SG Castrop II (5.), der VfB Habinghorst II (6.) und Wacker Obercastrop II (8.) mit positiven Bilanzen.
Schwerin II bezog durch ein 0:1 gegen Wacker II die erste Saisonniederlage. Das Tor des Tages schoss Youngster Dawid Lewandowski in der 20. Minute.
Die SG Castrop II hat nach dem 5:0 gegen den BV Herne-Süd II (15.) ebenso wie Schwerin II drei Punkte Rückstand auf Horsthausen II. Ein Eigentor sowie Treffer von Dennis Kock, Marcel König, Gökhan Celik und Niklas Hartmann führten zum SG-Sieg.
Der VfB Habinghorst II ist der Dritte im Bunde der heimischen 6-Punkte-Teams nach dem 4:0 (1:0) beim VfB Börnig II (14.). Doppeltorschütze war hier Routinier und Co-Trainer Sebastian Janas. Auch Spielertrainer Tommy Kantzke traf. Den finalen Treffer markierte Mohamed Moussa.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
