Die Castrop Raptors (blaue Hemden) nutzen die Zeit für Testspiele auf der Sportanlage der Spvg Schwerin nachdem der Heim-Spieltag ausfallen musste.

Die Castrop Raptors (blaue Hemden) nutzen die Zeit für Testspiele auf der Sportanlage der Spvg Schwerin nachdem der Heim-Spieltag ausfallen musste. © VOLKER ENGEL

Heimspiel fällt aus - Castrop Raptors können trotzdem jubeln

rnFlag-Football

Nach Absage der Minden Wolves fiel der Flag-Football-Heimspieltag der Castrop Raptors aus. Sie nutzten die Zeit allerdings gut - und haben trotz Ausfall ein Saisonziel erreicht.

Schwerin

, 14.09.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Flag-Football-Team der Castrop Raptors bleibt in der Saison 2022 ohne Heimspiel. In der Northeast-Conference sollten sie am Sonntag (11. September) eigentlich gegen Minden Wolves, Rheda Minotaurs und Bielefeld Bulldogs um Punkte spielen. Da Minden kurzfristig absagte, nutzen die übrigen Teams den Termin für Testspiele auf der Sportanlage der Spvg Schwerin am Grafweg.

Jetzt lesen

Raptors Castrop kämpfen gegen Mülheim um Viertelfinal-Fahrkarte

Gegen Rheda unterlag das Castroper Team mit 44:55, gegen Bielefeld sprang ein knapper 47:43-Sieg heraus. Für Raptors-Mannschaftsgründer Jonas Ehm war es am Ende doch noch ein erfolgreicher Tag. „Wir konnten in den Testspielen einiges ausprobieren“, erklärte er.

Nach dem ausgefallen Spieltag stehen die Castrop Raptors nun auf dem vierten Platz und ziehen somit in die Play-Offs ein. Dabei treffen sie beim Final-Spieltag am Samstag, 24. September, zunächst auf die Mülheim Shamrocks II und kämpfen um den Viertelfinal-Einzug. Der Sieger tritt dann gegen die Duisburg Dockers aus der Southwest Conference an, einem der Favoriten in den Play-Offs.

Im Falle einer Niederlage spielen die Castrop Raptors um noch ihre End-Platzierung. Mehr als Rang fünf ist dann aber nicht mehr drin.

Das ist Flag-Football

  • Flag-Football ist eine Variante von American Football.
  • In beiden Sportarten muss das eiförmige Spielgerät in der Endzone des Gegners platziert werden, um zu punkten.
  • Im Gegensatz zum American Football, wo man den Gegner vorzugsweise von den Beinen reißt, um ihn auf dem Weg zur Endzone zu stoppen, ist beim Flag-Football Körperkontakt verboten.
  • Stattdessen wird die Flagge (Flag) vom Gürtel des Spielers abgerissen und der Angriff auf diese Weise gestoppt.