Das Wort „Hallenregionalmeisterschaft“ der Juniorinnen U17- bis U11-Juniorinnen lässt auf den ersten Blick etwas Großes vermuten. Gerald Breitfelder, im Fußballkreis Herne/Castrop-Rauxel für den Frauen- und Mädchenfußball zuständig, relativiert diese Annahme jedoch: „Das war keine Kreismeisterschaft. Es war nur ein normales Hallenturnier, mit dem wir Mädchen-Teams in der Winterpause eine sportliche Beschäftigung angeboten haben.“
Ein weiterer Hintergedanke dabei sei gewesen, eventuell Mädchen, die bei diesen Spielen in der Halle zuschauten, für den Fußball zu begeistern. In der Gesamtschule Erle wurden diese Turniere in der dortigen Sporthalle ausgetragen. Aus Castrop-Rauxel kickten Victoria Habinghorst (U17, U13/11), SG Castrop und VfB Habinghorst (beide U15) mit.
SG Castrop siegt im Derby
Das U15-Mädchenturnier gewann Eintracht Gelsenkirchen mit zehn Punkten vor SSV Buer und SG Castrop (beide sieben Punkte). Der VfB Habinghorst holte vier Punkte. Ohne Wertung trat Arminia Holsterhausen auf. Das Lokalderby entschied die SG Castrop mit 2:1 für sich gegen den VfB Habinghorst.
Zudem kickten die SG-Mädchen gegen Turniersieger Eintracht Gelsenkirchen 1:1, unterlagen SSV Buer mit 0:2 und besiegten Arminia Holsterhausen mit 2:0. Besser schnitten mit vier Siegen und damit der vollen Punktzahl von zwölf die U17-Juniorinnen von Victoria Habinghorst ab als Turnier-Siegerinnen. Dass insgesamt wenig Treffer fielen, lag an den Hallenhandball-Toren, auf die gespielt wurde.
Ein Beweis mehr ihrer Klasse: Auf dem Feld hat Victoria den Kreispokal gewonnen - und steht im Westfalenpokal in Runde zwei. Trainer Kevin Foltmann merkt zum Turniersieg an: „Wir haben verdient gewonnen und sind dabei ohne Gegentor geblieben.“ Zum einmal mehr geschlagenen alten Rivalen FC Schalke 04 sagt Foltmann: „Die waren echt bedient.“
Beim der Hallenregionalmeisterschaft in Erle besiegten die Victoria-Juniorinnen U17 den FC Schalke 04 und SSV Buer jeweils mit 1:0. ASC Leone und SV Horst-Emscher wurden beide 2:0 geschlagen. Platz zwei im U17-Turnier ging mit sieben Punkten an Schalke 04. SV Horst-Emscher (3 Punkte), ASC Leone (2) und SSV Buer (2) folgten auf den Plätzen.
Bei den D-Juniorinnen (U13) waren fünf Klubs am Start. In der Endabrechnung wiesen vier Teams sechs Punkte mit jeweils einem Sieg und drei Unentschieden vor. SSV Buer gewann mit einer Tordifferenz von +2 vor Victoria Habinghorst, ASC Leone und Eintracht Gelsenkirchen, die alle eine +1-Tordifferenz erspielt hatten. Ohne Punktgewinn blieb Arminia Holsterhausen.
Victorias U13-Team spielte 0:0 gegen Eintracht Gelsenkirchen, SSV Buer und ASC Leone. Holsterhausen wurde 2:1 besiegt. Bei der E-Juniorinnen-Hallenregionalmeisterschaft kickten nur Victoria Habinghorst und Eintracht Gelsenkirchen - das aber viermal gegeneinander. Die Ergebnisse aus Victoria-Sicht waren zweimal 3:0, 0:0 und 1:0.
Nach Trennung von SF Habinghorst/Dingen: Victoria Habinghorst gründet neue Spielgemeinschaft
Turnier in Arnsberg: Victoria-Amazonen nehmen Siegerpokal mit
Mit vielen Fotos: Victoria Habinghorst rockt das Westfalenpokal-Duell auf Schnee mit Phönix Höxter