
Tommy Kantzke (r.) will als Spielertrainer des VfB Habinghort II seinen Schützlingen den Weg zur ersten Mannschaft zeigen. © Jens Lukas
Habinghorster Top-Scorer spornt Mitspieler an: Verdrängt mich von der Spitze
Fußball
Rund 40 Tore erzielte allein das Spielertrainer-Gespann beim VfB Habinghorst II in der Kreisliga-B-Saison 2021/22. Einer der beiden Trainer würde gerne auf das Toreschießen verzichten, wenn seine Spieler das übernehmen.
Im Lager des VfB Habinghorst II kann man durchaus zufrieden sein. Die Castrop-Rauxeler Nordlichter landeten in der ersten kompletten Kreisliga-B-Saison seit dem Aufstieg mit 39 Punkten auf Rang sieben. Zur Abstiegszone betrug der Vorsprung 36 Zähler.
VfB Habinghorst II möchte Teams von oben ärgern
„Wir möchten Abstieg nichts zu tun haben und vielleicht den einen oder anderen von oben ärgern“, dieses Motto erklärt Spielertrainer Tommy Kantzke auch für die kommende Spielzeit zum Ziel. Als Trainer der Habinghorster Reserve sieht er seine Aufgabe darin, jungen Fußballern zu zeigen, wo es im Seniorenbereich lang geht.
Das kann ein wenig Technik sein, wie etwa die richtige Ballmitnahme. Es können aber Aspekte sein, die eigentlich selbstverständlich sind. Wie etwa wie das pünktliche Erscheinen zum Treffpunkt. Von Tommy Kantzke sollen sie es lernen. Er möchte Vorbild sein.
Beruf beschert fußballfreie Sonntage
Vorbild ist Kantzke auch für die Torjäger in den eigenen Reihen. Mit offiziell 23 Toren ist er Top-Scorer der Habinghorster Reserve. „Eigentlich waren es 27 Tore, vier hat dert Schiedsrichter anderen Spielern gutgeschrieben“, so Kantzke. Andererseits will er gar nicht unbedingt bester Torschütze seiner Mannschaft sein.
„Wenn andere Spieler oft genug treffen, stelle ich mich auch gerne einfach an nur die Seitenlinie“, so Kantzke. „Sonntags mache ich ja regelmäßig den Platz auf dem Rasen frei.“ Immer dann, wenn der Feuerwehrmann eine 24-Stunden-Schicht hat, bekommt der Nachwuchs Gelegenheit, ihn von der Spitze der VfB-Torjägerliste zu verdrängen.
Co-Trainer Sebastian Janas ist wohl derzeit erster Anwärter auf eine eventuelle Nachfolge. „Er hat bestimmt 16 oder 17 Tore gemacht“, schätzt Kantzke. 44 Treffer entfielen also auf das Trainergespann. Bei 81 Saisontoren des VfB II war das mehr als die halbe Miete.
Zwei Neuzugänge in letzter Minute
Personell ist die Habinghorster Reserve ganz gut aufgestellt. Sechs Spieler verließen zwar den Verein, dafür wechselten in letzter Minute noch Kevin Schöpf (BV Herne-Süd II) und Fabio Kornhof (FC Frohlinde III) an die Kampfbahn Habichthorst.
Zudem erhofft sich der Coach regen Austausch mit Patrick Stich und Yannick Grondin, den neuen Trainern der ersten Mannschaft. Schließlich soll die Reserve – laut Kantzke - ja auch Sprungbrett Richtung den VfB I sein. „Patrick will sich Talente bei uns angucken und dann auch für die erste Mannschaft aufstellen“, so Kantzke.
Andersherum kann sich ein Akteur mit Trainingsrückstand auch über die Zweite zurück in die Erste spielen. „Aber das wird wohl ganz selten passieren“, so Kantzke, der offenbar auf den Trainingsfleiß im Habichthorst setzt.