Derbys versprechen meist eine besondere Brisanz. Das Kreispokal-Derby zwischen den Bezirksligisten FC Frohlinde und FC Castrop-Rauxel am Donnerstag (03. November, 19.30 Uhr) an der Brandheide in Frohlinde dürfte ebenfalls brisant werden. Das Drittrunden-Duell ist zudem das Aufeinandertreffen zweier Pokalspezialisten und guter Freunde: Christian Wazian (29) und Markus Scherff (37). Beide wissen, wie man den Kreispokal gewinnt - und wie man den jeweils anderen verbal aus der Reserve lockt.
Markus Scherff hat mit seinen Toren im Kreispokal in der vergangenen Saison mit dafür gesorgt, dass der FC Castrop-Rauxel im vergangenen Jahr den Kreispokal im Fußballkreis Herne gewinnen konnte. Der FC-Spielmacher schoss sowohl im Halbfinale gegen den DSC Wanne-Eickel (Westfalenliga) als auch im Finale gegen Firtinaspor Herne (Landesliga) ein Tor und ebnete damit den Weg zum Pokaltriumph. Sein Team trifft nun in der dritten Runde im Bezirksliga-Duell auf den FC Frohlinde - mit seinem guten Kumpel Christian Wazian. „Ich habe da einfach Bock drauf. Donnerstagabend, Flutlicht. Deshalb spiele ich mit 37 Jahren immer noch Fußball“, freut sich Scherff.
Sein Kumpel Wazian, mit dem er von 2017 bis 2019 beim Kirchhörder SC in Dortmund gespielt hat, wird ihm dann während der 90 Minuten als Gegner gegenüber stehen. „Wir sind immer noch Freunde. Wir haben uns immer gut verstanden, auf und neben dem Platz. Er ist ein korrekter Typ. Er ist auch nicht mehr der Fitteste, aber ein super Fußballer“, witzelt Scherff und sendet - mit ironischem Unterton - noch eine Spitze in Richtung Wazian: „Im letzten Spiel bin ich reingekommen, da habe ich ihm einen Beinschuss gegeben mit Ansage. Er soll vielleicht ein Netz für seine Beine mitbringen.“
Letztes Duell Anfang Oktober
Das letzte Duell ist indes noch gar nicht allzu lange her. Am 02. Oktober setzte sich der FC Castrop-Rauxel souverän mit 3:0 gegen den FC Frohlinde durch. Den Spruch mit dem Beinschuss will Wazian allerdings so nicht stehen lassen: „Man darf nicht vergessen: Damals im Training habe ich ihm einen Bingo (Beinschuss, Anm. d. Red.) gegeben, der war schon ganz nett. Ich glaube, daran erinnert er sich auch noch. Ich glaube, er sucht den Ball immer noch.“ Scherff und Wazian haben damit - zumindest unter sich - das Kreispokal-Derby schon mal eröffnet. Alles mit der gehörigen Portion Humor natürlich. Beide bezeichnen sich gegenseitig als „super Fußballer“.
Und diese Fußballer können auch knallhart analysieren, was in den letzten Wochen jeweils in den Teams passiert ist. Der FC Frohlinde hat nach einem schwachen Saisonstart endlich die Kurve bekommen. Drei Siege aus den letzten drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. „Es gibt ein wenig Aufschwung, wenn man drei Spiele in Folge gewinnt. Das ist Balsam für die Seele. Den Saisonverlauf haben wir uns auch anders vorgestellt“, erklärt Wazian. So müsse es nun in den kommenden Wochen weitergehen. Die beste Gelegenheit, um den Aufwärtstrend fortzusetzen? Ein Sieg im Kreispokal gegen den FC Castrop-Rauxel. „Wir wollen gewinnen, wollen unsere beste Leistung zeigen“, sagt Wazian selbstbewusst. Der Blick auf die Tabelle bringe vor einem Pokalspiel sowieso nichts, glaubt er. „Da geht es um ein Spiel, um einen Sieg. Beide Mannschaften werden alles reinwerfen.“

Auch Wazian ist ein Pokalspezialist. In der Saison 2011/2012 gewann Wazian mit dem FC Brünninghausen den Kreispokal und zog mit seinem Team in den Westfalenpokal ein. Dort ging es immerhin bis ins Achtelfinale gegen den damaligen Drittligisten Preußen Münster. „Das gibt es noch bei YouTube. Da schaut man natürlich immer wieder gerne rein und ist stolz, so eine Erfahrung gemacht zu haben“, freut sich Wazian.
Während der FC Frohlinde die letzten drei Spiele gewinnen konnte, tritt der FC Castrop-Rauxel in der Bezirksliga 10 aktuell auf der Stelle. Die letzten drei Spiele konnte das Team von Trainer Michael Wurst nicht gewinnen - zwei Unentschieden und eine Niederlage sprangen heraus. Scherff analysiert: „Wir haben einen kleinen Negativlauf irgendwie. Wir haben die Wochen nicht so gut trainiert, viele waren nicht da. Wir hatten angeschlagene Spieler. Vorher waren alle da, alle haben Gas gegeben. Da nehme ich mich auch komplett mit rein.“
Dementsprechend sei das Derby im Pokal gegen Frohlinde die perfekte Möglichkeit, „wieder in die Spur“ zu kommen, so Scherff. Die einen wollen also ihren Lauf fortsetzen, die anderen einen neuen starten. „Ich spiele Fußball, um zu gewinnen“, gibt sich Frohlindes Wazian selbstbewusst. Und auch beim anderen Pokalexperten Scherff, der auch schon mit Westfalia Wickede mehrfach den Kreispokal in Dortmund gewinnen konnte, klingt das nicht anders: „Ich will jedes Spiel gewinnen, ich hab da voll Bock drauf.“ Bleibt nur noch die Frage zu klären, wer dann wem den nächsten „Bingo“ verteilt.
Wacker Obercastrop II und Horsthausen II sind zu stark: Ein Torjäger-Duell sticht heraus
Spielabbruch bei Partie in Ickern : Schiedsrichter wird nach Gelb-Roter Karte massiv bedrängt
In zwei Spielabbrüche involviert: Castrop-Rauxeler will trotzdem mit VfL Herne aufsteigen