Gegen RW Germania: SG Castrop sendet lautes Lebenssignal im Abstiegskampf

© VOLKER ENGEL

Gegen RW Germania: SG Castrop sendet lautes Lebenssignal im Abstiegskampf

rnFußball-Bezirksliga

Besser hätte der Einstieg in die vier Spiele der Wahrheit gegen Abstiegs-Mitkonkurrenten nicht klappen können für die SG Castrop. Am 23. Spieltag wurde Rot-Weiß Germania mit 5:0 (3:0) besiegt.

Castrop

, 10.04.2022, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop haben gebracht, was sie bringen mussten im ersten von vier Spielen gegen direkte Abstieg-Konkurrenten bis zum 1.Mai. In der Abwehr überragend gestanden, wurde Rot-Weiß Germania im Heimspiel mit 5:0 (3:0) regelrecht vom Platz gefegt.

Jetzt lesen

Nach dem Schlusspfiff war nur Jubel zu hören und zu sehen bei Trainer Tino Westphal und seinen Jungs. „Wir hatten uns vorgenommen, in der Abwehr gut zu stehen – um dann in der Offensive Nadelstiche zu setzen. Das hat super geklappt. Wir haben aus fünf Chancen fünf Tore gemacht“, war Westphal glücklich.

Warum RW Germania tief im Abstiegs-Strudel steckt, wurde beim 0:5 deutlich. Die Dortmunder spielen eine spanische Tiki-Taka-Variante, die optisch gut anzuschauen ist, in der gefährlichen Zone indes total ineffektiv bleibt. Bis auf wenige Schüsschen bekam Castrops Keeper Fabian Leinhäuser nichts zu tun. Was auch an der konsequenten Abwehrabeit seiner Vorderleute lag.

Jetzt lesen

Erste Castroper Chance war auch das erste Tor

Nach 13 Minuten rappelte es erstmals im Germania-Kasten. Zouhir Akrifou setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und setzte den Ball aus halbrechter Position zu Castrops 1:0 (13.) in die Tormaschen. Das 2:0 (22.) ließ nicht lange auf sich warten. Eine verunglückte Germania-Kopfball-Abwehr landete im Strafraum auf dem Fuß von Roy Breilmann, der den Ball eiskalt unten links einnetzte. Diese Führung verschaffte der SG Castrop Luft und Sicherheit. Ein Ballverlust-Geschenk der Dortmunder nutzte Mert Tirkiz mit dem Halbzeitpfiff zum 3:0 (40.+1).

In den zweiten 45 Minuten passierte längere Zeit nicht Aufregendes mehr vor den Toren. Germania setzte zwar auf Offensive, verzettelte sich aber ständig in der Castroper Abwehr. Wenn dem Gastgeber überhaupt ein kleiner Vorwurf zu machen ist, dann der, dass Konter trotz viel Platz nicht konsequent ausgespielt wurden. Im Grunde war das für die 140 Fans aber kein Grund, sich Sorgen zu machen. Dieses Abstiegsduell konnte nicht mehr kippen.

Jetzt lesen

Erst in der Schlussphase fallen noch das 4:0 und 5:0

Die Zuschauer wurden in der Schlussphase sogar noch verwöhnt mit zwei weiteren Treffern der SG Castrop. Ein Tor des Monats erzielte dabei Niklas Werner mit einem Schuss aus gut 25 Metern zum Castroper 4:0 (82.) – unhaltbar in den linken Torwinkel. Vier Minuten später fiel sogar noch das 5:0 durch Yassin Bouchantiya, der eine super Konter-Kombination vollendete.

Der Knaller-Nebeneffekt eines Fußball-Traumtages für die SG Castrop war, dass die Rote Laterne an SuS Olfen weitergereicht wurde.

Jetzt lesen