Fußballkreis Herne/Castrop-Rauxel fehlen Schiedsrichter im zweistelligen Bereich

Neue Lehrgangstermine

Der Fußballkreis Herne bildet wieder neue Schiedsrichter aus. Das ist wichtig für den Fußballbetrieb, denn derzeit fehlen Referees - einige Spiele finden sogar ohne Schiedsrichter statt.

Castrop-Rauxel

, 06.09.2019, 11:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Fußballkreis Herne/Castrop-Rauxel fehlen derzeit Schiedsrichter im zweistelligen Bereich. Leo Exuzidis pfeift beispielsweise in der Oberliga und steht in der Regionalliga West an der Seitenlinie. Aber auch bei der Castrop-Rauxeler Stadtmeisterschaft leitete er eine Partie.

Im Fußballkreis Herne/Castrop-Rauxel fehlen derzeit Schiedsrichter im zweistelligen Bereich. Leo Exuzidis pfeift beispielsweise in der Oberliga und steht in der Regionalliga West an der Seitenlinie. Aber auch bei der Castrop-Rauxeler Stadtmeisterschaft leitete er eine Partie. © Marcel Witte

Derzeit fehlen dem Fußballkreis Herne etwa 25 Schiedsrichter, um einen reibungslosen Spielbetrieb zu gewährleisten. Auch in der nun begonnenen Saison mussten in der Kreisliga C bereits Spiele ohne offiziellen Schiedsrichter stattfinden, da nicht ausreichend Referees zur Verfügung stehen. Diese Zahl wäre noch deutlich höher, wenn nicht zahlreiche Schiedsrichter an einem Tag zwei oder gar drei Partien leiten würden.

Interessierte haben innerhalb von fünf Tagen die Möglichkeit, ihre Prüfung zum Fußball-Schiedsrichrer erfolgreich zu absolvieren. Der neue Anwärterlehrgang beginnt am Donnerstag, 3. Oktober, in der Kreisgeschäftsstelle, Schaeferstraße 107 in Herne. Die Prüfung erfolgt am Dienstag, 8. Oktober.

Erwachsene können direkt im Seniorenbereich Spiele leiten

Teilnehmen können Interessierte ab 14 Jahren. Auch Personen, die das 25. Lebens-jahr bereits überschritten haben, sind ausdrücklich willkommen. Sie werden dann direkt im Seniorenbereich eingesetzt. Über Anwärter, die derzeit nicht aktiv im Verein spielen, freut sich der Fußballkreis ebenso. Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Verein oder direkt über den Fußballkreis.

Auf der Homepage des Fußballkreises finden Interessierte weiterführende Informationen - beispielsweise, welche Vorteile mit der Schiedsrichter-Tätigkeit verbunden sind und welcher Spesensatz ab welcher Spielklasse greift.

Die einzelnen Termine des Lehrgangs dienen der Vermittlung der theoretischen Regelbasis, die mit Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis ergänzt wird. Am Tag der Prüfung ist ein Regel- und Lauftest zu absolvieren.

Schiedsrichter-Ausbildung

Die einzelnen Lehrgangstermine in der Übersicht

Donnerstag, 3. Oktober (Feiertag), 10-16 Uhr; Freitag, 4. Oktober, 17-20 Uhr; Samstag, 5. Oktober, 9-15 Uhr; Sonntag, 6. Oktober, 9-13 Uhr; Prüfung: Dienstag, 8. Oktober, 18:30-20 Uhr
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Warum sechs höherklassig pfeifende Schiedsrichter nicht mehr zur Pfeife greifen

Die Schiedsrichter im Fußballkreis Herne freuen sich über zwei Aufsteiger in ihren Reihen. Allerdings hören auch gleich sechs Referees auf. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Von Marcel Witte