Wer kann schon von sich behaupten, einmal gegen eine Mannschaft des großen FC Schalke 04 gespielt zu haben? Nicht ganz so viele. Die D-Juniorinnen von Victoria Habinghorst zählen seit Sonntag (26. Februar) dazu. In der Glückauf-Kampfbahn war das Schalker U11-Team (E-Juniorinnen) zu Gast - für ein Freundschaftsspiel.
Für die 16 Victoria-Mädchen war es ein Highlight, bei dem „alle trotz Doppelbelastung mit zwei Spielen innerhalb von 24 Stunden unbedingt dabeisein wollten“, erklärt Trainer Patrick Auer. Die Doppelbelastung rührte daher, dass Habinghorsts Fußballerinnen („Bei uns sind auch vier U11-Mädel im Kader“, so Auer) am Samstag in der Kreisliga A beim LTV Lüdenscheid II aufgelaufen waren - und 6:1 gewannen.
In einer Spielebörse gemeldet
Wie kam es überhaupt zu diesem Schalke-Freundschaftsspiel? Habinghorsts Trainer Auer erklärt: „In einer Spielebörse hat Schalke einen Gegner gesucht - ich habe mich sofort gemeldet. Wir haben dann den Zuschlag bekommen.“ Dass dieses Spiel einen Tag nach unserem Meisterschaftsspiel in Lüdinghausen stattfinden würde, sei dann etwas unglücklich gewesen.
„Doch niemand wollte darauf verzichten. Unsere Mädchen nicht - und auch ihre Eltern nicht. Wann gibt es schon mal die Chance, gegen den FC Schalke 04 zu spielen?“, so Auer. Dieser große Name habe natürlich mehr Zuschauer als sonst in die Glückauf-Kampfbahn gelockt am Sonntagmorgen um 11 Uhr.
Trotz einer 1:0-Führung unterlagen Victoria Habinghorsts junge Fußballerinnen letztlich den Schalker Girls mit 1:4. „Schalke war schon Tage vorher das Thema Nummer Eins bei unseren Mädels. Nach der Niederlage waren dann alle etwas enttäuscht“, so Trainer Auer. Was aber schnell wieder der Freude gewichen war, dass man ja gegen den FC Schalke 04 gespielt hatte.
Alle 16 Victoria-Mädel haben gespielt
Damit alle 16 Spielerinnen bei Victoria auch Einsatzzeiten bekamen, hatten beide Trainer eine Spielzeit von 3x20 Minuten abgemacht. Zum Spiel selbst merkt Victoria-Trainer Auer an: „Anfangs haben wir gut mitgehalten - später aber doch zuviel Respekt gezeigt vor dem großen Namen. Spaß gemacht hat es aber allen.“
Immerhin: Schalkes E-Juniorinnen sind in der A-Kreisliga Bochum, Dortmund, Recklinghausen, Hagen, Gelsenkirchen das Nonplusultra mit acht Siegen und 88:1 Toren. Zwar hat auch der TuS Eichlinghofen 24 Punkte - aber mit einem Spiel mehr. Victorias D-Juniorinnen sind als Dritte ebenfalls gut platziert in der Kreisliga A Hagen, Dortmund, Herne, Lüdinghausen mit acht Siegen und vier Niederlagen.
Dass auch dem FC Schalke 04 das Treffen bei Victoria Habinghorst Spaß gemacht haben muss, bekräftigt Trainer Patrick Auer: „Mit dem Schalke-Trainer habe ich sofort ein Rückspiel in Gelsenkirchen vereinbart.“ Sozusagen als nächstes absolutes Highlight für die D-Juniorinnen von Victoria Habinghorst.

Neuer Trainer bei Arminia Ickern steht fest: Spieler übernimmt das Zepter
Castrop-Rauxeler Torjägerliste: Neuer Spitzenreiter brauchte nur eine halbe Stunde für Treffer
Großkreutz ist beim SV Wacker im Gespräch: Obercastrops Keeper hatte Vergangenheit mit ihm