FC Frohlinde: Verstärkung für Trainer Sascha Rammel – Neuzugang feiert perfekten Einstieg

© Volker Engel

FC Frohlinde: Verstärkung für Trainer Sascha Rammel – Neuzugang feiert perfekten Einstieg

rnFußball-Landesliga

Ein Winter-Neuzugang ließ beim Testspiel-Kantersieg des FC Frohlinde seine Fähigkeiten aufblitzen. Der neue Trainer Sascha Rammel erhält zudem weitere Verstärkung.

Frohlinde

, 17.01.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es wehte ein frischer Wind beim FC Frohlinde an der Brandheide. Das passt auf den neuen Trainer des Landesligisten, Sascha Rammel, ist aber auch der Kälte geschuldet.

Jetzt lesen

Das Thermometer zeigte vier Grad an, gefühlt hat der Sturm aus dem Westen den fröstelnden Fans hinter der Bande daraus Minusgrade vorgegaukelt. Kalte Ohren inklusive. Wer seine Mütze nicht über die Ohren ziehen konnte, war arm dran.

Dabei war das Testspiel des FC Frohlinde gegen Bezirksligist Hammer Spielvereinigung aus der Kategorie „Heißmacher“. Nur in den ersten 15 Minuten lief es den Heimischen auch auf dem Platz eiskalt den Rücken herunter.

Jetzt lesen

Gäste-Akteur Okan Özkara hatte mit einem Doppelpack zum 0:2 (5./15.) die Hausherren düpiert. Der Torschütze hätte also für sein Team der Held des Testspiels werden können. Wurde er aber nicht, weil die Frohlinder Formation Fahrt aufnahm.

FC Frohlinde: Sascha Rammel hat ein neuen Co-Trainer

Trainer Rammel, der jetzt in Stephan Gerhardt einen Co-Trainer an der Seite hat, wurde nicht nervös. Klare Ansagen an sein Team sorgten für einen Sturmlauf, den man so an der Brandheide lange nicht gesehen hat. Am Ende lagen die Frohlinder mit 7:2 (4:2) vorne. In der 25. Minute sorgte Neuzugang Emre Hamut für das 1:2.

Lukas Wohlfarth ließ das 2:2 (30.) schnell folgen. Spielfreudig und mit energischem Zug aus dem Mittelfeld heraus vor das gegnerische Tor, ging es munter weiter.

Frohlinde war in der Startformation mit den beiden neuen Alihan Kurgan (kam von Türkspor Dortmund) und eben Emre Hamut (FC Brünninghausen) aufgelaufen.

Alihan Kurgan deutete sein Können beim FC Frohlinde an.

Alihan Kurgan deutete sein Können beim FC Frohlinde an. © Volker Engel

Das Lob vom ehemaligen Frohlinder Dietrich „Didi“ Liskunov, der zu Brünninghausen wechselte, scheint zu stimmen. Der hatte den 19-Jährigen ein „Mentalitätsmonster“ genannt. Und der wurde seinem Ruf gerecht. Selbst Bälle, die im Aus landeten, holte er im Sprinttempo zurück.

Die neuen Akteure tun der FCF-Mannschaft gut. Auch Benjamin Gonschior, der von der DJK Wattenscheid kam, hat sein Potenzial angezeigt, wenn ihm auch ein Treffer versagt blieb.

FC Frohlinde: Alihan Kurgan steigt perfekt ein

Die Tore machten andere. So gelang auch der Einstand von Kurgan perfekt. Trickreich im Spiel Mann gegen Mann, setzte er sich gekonnt nach einer Wohlfarth-Flanke durch und drehte mit dem 3:2 (40.) das Spiel endgültig. Hamm kam nicht mehr mit.

Und selbst ein Standard passte. Mehmet Ayaz schlug einen Eckball scharf vor das Tor und Nico Kaufmann rammte kurz vor dem Halbzeitpfiff die Kugel zum 4:2 ins Gäste-Netz. Die Freude beim Innenverteidiger war förmlich zu spüren, hatte er doch mit einer Kopfballrückgabe zu FC-Torwart Marvin Raab das 0:1 mit verschuldet. Das war zur Pause dann schon vergessen.

Jetzt lesen

Die Frohlinder hatten Spaß am Spiel und machten nach dem Wechsel genauso und mit viel Selbstvertrauen weiter. Lukas Kothe trickste sich durch die Abwehr und vollendete zum 5:2 (52.), nachdem er kurz vorher mit einem Schuss aus 14 Metern am gegnerischen Keeper scheiterte.

Zwei Spieler, die schon vorher trafen, trugen sich nochmal in die Torschützenliste ein: Lukas Wohlfarth mit dem 6:2 (62.) aus spitzem rechten Winkel und Nico Kaufmann erneut mit einem wuchtigen Kopfball zum 7:2 (75.). Trainer Rammel war zufrieden, obwohl er auch anmerkte: „Wir wollen das Ergebnis nicht zu hoch hängen.“