
© Hermann Klingsieck
FC Frohlinde verliert in der Winterpause einen Führungsspieler
Fußball-Landesliga
Der FC Frohlinde muss im Landesliga-Abstiegskampf in der Winterpause personell zulegen. Das steht fest. Zumal jetzt ein wichtiger Spieler seinen Abgang zum Jahreswechsel bekanntgegeben hat.
Der neue Sportvorstand des Fußball-Landesligisten FC Frohlinde, Thomas Raff, hatte gerade seinen Urlaub in Spanien hinter sich, da musste er schon den Weggang eines Spielers aus der ersten Mannschaft erklären. Das ist kein schönes Vorweihnachts-Geschenk.
Rückkehrer geht schon wieder weg
Nach Eren Ayaz, der kürzlich suspendiert wurde, hat Mario Djordic erklärt, dass er in der Winterpause den Verein an der Brandheide verlassen wird. Djordic war erst vor dieser Saison 2020/21, nach dreijähriger Auszeit in Castrop-Rauxel, zum FC Frohlinde zurückgekommen.
Im Gespräch mit dem Reporter unserer Redaktion hatte er damals gesagt: „Ich bin so fit wie nie und habe richtig Lust, für Frohlinde zu spielen.“ Lange hat die Lust nicht angehalten, wie man jetzt sieht. Liegt es an der schlechten Platzierung des FCF, der zwar zuletzt verbesserte Form zeigte, aber auf Abstiegsplatz 15 abgedriftet ist?
Dabei begann alles gut. Auch für Djordic, der gleich zum Saisonauftakt beim 2:2 gegen den SV Brackel mit seinen Toren für eine 2:0-Führung sorgte. Das war ein Einstand nach Maß. Insgesamt kommt der Stürmer in 13 Spielen auf vier Treffer.

Mario Djordic (am Ball) kam im Sommer zurück zum FC Frohlinde - und verlässt den Klub im Winter schon wieder. © Hermann Klingsieck
Thomas Raff: „Natürlich verlieren wir Mario nicht gerne, aber wir werden schon für adäquaten Ersatz für die Rückrunde sorgen.“ Über Gerüchte, dass Djordic zu einem anderen Castrop-Rauxeler Klub wechseln wird, wollte in Frohlinde niemand etwas sagen. Nicht Raff und auch nicht Trainer Jimmy Thimm, der natürlich Djordic auch nicht gerne verliert. Er sagte: „Mario ist offen auf uns zugekommen und hat gesagt, dass er aus persönlichen Gründen weggeht.“
Thimm resümierte weiter: „Einen Djordic kann man nicht Eins zu Eins ersetzen.“ Bis zur Winterpause wolle Djordic voll mitziehen und - somit gibt es für das Trainer-Duo Thimm/Daniel Diaz auch keinen Grund, ihn nicht spielen zu lassen.
Thomas Raff hatte dann noch erklärt, dass sich die Fans keine Sorgen machen müssen. Der Sportliche Leiter Siggi Morina hätte schon einige neue Kandidaten im Blick. Was wiederum auch nichts mit der Djordic-Personalie zu tun hätte. Frohlindes Vorsitzender Robert Janßen hatte jüngst erklärt, dass alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, den Kader aufzuwerten. Da sollen auch Spieler im Gespräch sein, die höherklassige Erfahrungen gesammelt hätten.
Einen Tag vor Nikolaus - am Sonntag, 5. Dezember, muss Frohlinde den 14. Spieltag bestreiten. Nach dem achtbaren 0:1 gegen Spitzenreiter SV Türkspor Dortmund sowie dem 1:4 beim Hombrucher SV (3.) kommt der Tabellenzweite SV Wanne 11 am 2. Advent an die Brandheide. Vielleicht kann der FCF die Landesliga-Truppe den Fans durch ein positives Ergebnis ein vorzeitiges Nikolaus-Geschenk präsentieren. Natürlich mit Mario Djordic, wie Thimm betonte.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.