FC Frohlinde verbucht die Chancen, Hombruch schießt die Tore

FC Frohlinde verbucht die Chancen, Hombruch schießt die Tore

rnFußball-Landesliga

Nach dem 13. Spieltag ist der FC Frohlinde in der Landesliga-Abstiegszone einen Rang nach unten gerutscht. Denn der FCF unterlag beim Hombrucher SV (3.) mit 1:4, während Leidensgenosse SG Welper mit 3:0 beim Kirchhörder SC (9.) siegte.

Hombruch

, 28.11.2021, 19:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Chancen für gefühlt zwei Spiele hatten die Landesliga-Fußballer des abstiegsgefährdeten FC Frohlinde bei ihrem Gastspiel am 1. Advent beim Tabellendritten Hombrucher SV. Dass die Dortmunder als glücklicher Sieger trotz des mit 4:1 (1:0) deutlich scheinenden Erfolges gingen, machte FCF-Trainer Jimmy Thimm an seiner Unterhaltung mit HSV-Keeper Tim Schmale fest.

Thimm fragte den Torwart nach Abpfiff, warum er denn so geknickt sei. Dieser antwortete: „Weil wir schlecht gespielt haben – und ihr seid richtig gut gewesen.“ Den Lohn für eine gute Leistung konnten die Frohlinder allerdings nur durch das Tor zum 1:2 (73.) nach einem Eckball per Kopfball durch Paul Neese einstreichen.

Thimm sagte: „Heute sind wir daran gescheitert, dass wir in den entscheidenden Momenten trotz guter Chancen nicht getroffen haben. Nach dem Hombrucher 1:0 (10.) durch Fabian Vargues Martins nach einem Eckball hatte der FCF Chancen durch Kevin Brewko und einen Lupfer von Justin Strahler.

Elfmeter führt zum 1:3

In der zweiten Halbzeit schloss Brewko schnell ab – und hätte womöglich für ein leichtes Tor Lukas Kothe am zweiten Pfosten bedienen können. Im Gegenzug kassierten die Frohlinder das 0:2 (71.) von Robin Vargues Martins, nachdem Yassine Tamouh einen Ball falsch eingeschätzt hatte.

Der FCF steckte nicht auf. Nach einem Sololauf von Fatih Aldibas klärte HSV-Keeper Schmale mit der Fußspitze. Auf dem Weg zum Ausgleich traf Neese aus fünf Metern den Torwart.

60 Sekunden später führte ein Foul von Lukas Wohlfarth zum Elfmetertor von Yassir Mhani zum 3:1 (85.) – und ein abgefälschter Schuss von Roman David Geist zum 4:1 (90.+2).