FC Frohlinde setzt Spielern Verlängerungsfrist Ehemaliger Dortmunder Aufstiegsheld darunter

FC Frohlinde: Weiterverpflichtung mit dem Tor-Garanten der gleich mit vier Toren glänzte
Lesezeit

Beim FC Frohlinde laufen die Gespräche mit den Spielern schon heiß. Der Sportliche Leiter Meikel Wagner erzählte dem Reporter dieser Redaktion: „Wir haben schon mit zwei Drittel unserer Formation gesprochen.“

Die Tendenz zum Verbleib wäre positiv. Auch bei Torjäger Conor O´Reilly, der genau vor einem Jahr nach der Winterpause zum damaligen Bezirksligisten an die Brandheide kam und der gleich im ersten Testspiel 2025 beim TSV Marl-Hüls beim 5:0-Sieg vier Treffer erzielte.

Frist für Verlängerungen

Conor O´Reilly, der einst den TuS Körne mit 40 Toren (Saison 2017/18) in die Bezirksliga ballerte, blieb dem FC Frohlinde trotz des Abstiegs in die Kreisliga A treu. Jetzt gilt es wieder den Aufstieg zu schaffen, was auch die Verhandlungen positiver gestalten würde. Denn auch Wagner sagte jetzt: „Wenn wir Meister werden, werden auch alle bleiben, um die neue Klasse zu genießen.“

Obwohl selbst bei einem Nichtaufstieg könnte sich zum Beispiel Conor O´Reilly vorstellen, weiter für Frohlinde zu spielen. Er fühle sich wohl im Jörg-Wunsch Park. Weil er auch anerkannt ist, bei den Teamkollegen, Vorstand und Fans.

Der Sportliche Leiter des FC Frohlinde, Meikel Wagner, hat schon mit einem großen Teil des Kaders über die Weiterverpflichtung über den Sommer 2025 hinweg gesprochen.

Ergebnisse sind zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht klar. Die Akteure hätten eine Frist von vier Wochen bekommen, so Wagner. Conor O´Reilly, der in der Hinrunde wie Nico Bothe neun Treffer erzielte, kann sich gut vorstellen in Frohlinde zu bleiben. Der Familienmensch mit Partnerin und zwei Kindern (Mädchen im Alter von zwei und fünf Jahren) erwähnte im Gespräch lediglich, dass die Fahrt von der Wohnung aus Hörde in der Nähe vom Phönix-See etwas stressig wäre.

Connor O´ Reilly schoss den TuS Körne einst fast im Alleingang in die Bezirksliga.
Conor O´ Reilly schoss den TuS Körne einst fast im Alleingang in die Bezirksliga. © Nils Foltynowicz

Beim FC Frohlinde will man alles versuchen, um den Deutsch-Waliser Conor O´Reilly auch für die neue Saison 2025/26 im Jörg-Wunsch-Park zu binden. Der in Wales von seiner deutschen Mutter geborene Connor kam mit zwei Jahren nach Deutschland.

Seine Familie lebt immer noch in der Nähe von Paderborn, wo der kleine Sohn einst in der D-Jugend des FC Dahl-Dörenhagen seine ersten Fußballschritte unternahm. Über den SC Paderborn und anschließend dem SV Lippstadt kam er mit seinem Studium zum Großhandels-Kaufmann in Essen und Duisburg in Kontakt mit dieser Region. Gut zwei Jahre hatte der Stürmer derzeit dann aber den Fußball ruhen lassen.

Vom Phönix-See nach Frohlinde

Weil die Partnerin von Conor O`Reilly, die er mit 15 Jahren kennen und lieben lernte, in Dortmund arbeitete, wurde ein Familien-Domizil in der Nähe vom Phönix-See gesucht und gefunden. Über Bekannte kam er dann mit dem Dortmunder Fußball in Kontakt. Erst beim Hombrucher SV, dann der TuS Körne wo er seine Tormaschine mit 40 Treffern so richtig zündete. Es folgte SG Massen und TuS Eichlinghofen, die große längerfristige (Fußball) Liebe wurde es dort aber nicht. Bis sein Freund Jan-Paul Röben ihm den FC Frohlinde empfahl.

Mit seinem Freund Jan-Paul Röben, der in Dortmunds Stadtmitte wohnt und dem Dortmunder Sven Ricke hat Conor O´Reilly fortan eine Fahrgemeinschaft Richtung Frohlinde gebildet. Doch diese Tour wurde auseinandergerissen, Röben hat den Verein im Winter verlassen. Der Freund und Mitspieler hatte sich wohl mehr Spieleinsätze versprochen.

Wie O´Reilly jetzt mittelte, will sein Freund wohl auch eine Fußballpause einlegen. Eine Pause hatte der Torjäger selbst beim Testspiel gegen Etus Haltern (3:1) bekommen. Aus familiären Gründen. Seine Partnerin musste arbeiten und Papa Connor sprang selbstverständlich als Babysitter ein. Wie er sagte hätte er Trainer Berger die Situation geschildert und der Coach, selbst Vater eines Sohnes, hätte ihm sofort frei gegeben.“

Aufstieg als Ziel

Das Testspiel des FC Frohlinde gegen ETuS Haltern lief mit zwei Besonderheiten. Das Team von Trainer Sven Berger kassierte im vierten Spiel beim 1:3 das erste Gegentor und vorne fehlte Torjäger Conor O´Reilly, der auf seine Töchter daheim aufpasste. Vielleicht wäre der Sieg ansonsten auch höher ausgefallen.

Aber auch so herrscht große Zufriedenheit um und im Team, wie es der gebürtige Waliser, der in seiner Jugendzeit (ab zwei Jahren) im Paderborner Land aufgewachsen ist. Jetzt als Dortmunder Bürger strebt er mit dem Castrop-Rauxeler Kreisliga A-Ligisten FC Frohlinde den direkten Wiederaufstieg an.

Die Konkurrenz in der Kreisliga A (Kreis Herne) ist groß. Aber Conor O´Reilly sagte: „Wir haben ein gutes Niveau und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir es packen können.“ Und wer weiß, denn wenn es mit dem Aufstieg klappt, hätte Conor O´Reilly im Sommer zweimal Gründe, was zu feiern. Der sympathische Kicker, der laut Wagner überall ein großes Standing besitzt, wird Anfang Juni 30 Jahre alt.