Der Fußball-Kreisliga-A-Ligist FC Frohlinde ist mit einem klaren 5:0 (4:0) Testspielsieg beim TSV Marl-Hüls nach der Winterpause in das neue Spieljahr gestartet. Der ehemalige Marler Oberliga-Verein, der in der Kreisliga B wieder an höhere Ufer anlegen will, hatte auf der eigenen Anlage am Loekamp gegen kombinationsfreudige Frohlinder keine Chance.
Conor O´ Reilly schnürt Viererpack
Frohlindes Coach Sven Berger, der nur drei Autominuten vom Marler Sportplatz wohnt, wusste: „Der TSV hat sich namhaft verstärkt.“ Doch stark präsentierte sich gleich seine Mannschaft. Dabei hätten die Frohlinder auf dem Platz wegen der Witterung noch gar nicht viel machen können. Berger sagte nach dem Spiel: „Dafür haben wir viel läuferisch gemacht.“
Und gleich zu Beginn überrannten die Gäste die wohl überraschten Hausherren, die noch im Test am Mittwoch, 15. Januar, den SV Host-Emscher 2 mit 7:5 (4:4) besiegten. Gegen Frohlinde war das nicht möglich. Nach einer feinen Kombination in der 3. Minute brauchte Conor O´ Reilly den Ball zur frühen Führung nur noch einzuschieben. Vier Minuten später wurde Maik Bothe alleine im Fünfer vor dem Tor umgehauen. Den fälligen Elfmeter verwandelte O´Reilly zum 2:0.
Die Gastgeber rauschten von einer Verlegenheit in die andere. Ein weiterer Frohlinder Treffer nur eine Frage der Zeit. In der 38. Minute war es dann so weit. Pierre Netthöfel gelang nach Aussage von Trainer Berger mit einem ‚schönen Schuss‘ das 3:0. Die mitgereisten Gäste-Fans hatten bei den diesigen Sichtverhältnissen fast den Durchblick verloren. Nur die FCF-Kicker behielten die Übersicht, O´Conor traf noch vor der Pause zum 4:0 (42.).

Trainer Berger sorgte nach der Pause für eine große Personal-Rotation. Alle sechs Akteure, die auf der Bank saßen, kamen ab der 46. Minute ins Spiel. Neben Daniel Märtin, Luis Fuhlbrügge, Alex Leineweber, Dave Hustermann und Enses Aslan war auch Mats Flemming Enders dabei, der jetzt die Senioren-Spielberechtigung hat. Die hatte der junge Winter-Neuzugang vom TuS Haltern bei der Hallenstadt-Meisterschaft noch nicht, weshalb der FC Frohlinde dort nach Tag eins disqualifiziert wurde.
Trotz der zahlreiche Wechsel behielten die Frohlinder beim TSV Marl-Hüls die Hausmacht, wenn auch zunächst weitere Treffer fehlten. Berger übermittelte: „Wir haben noch weiter gut kombiniert, mit schönen Spielzügen.“ Das hat wohl Spaß gemacht. Und ein Tor behielt sich dann der Mann auf, der schon dreimal den Hausherren die Kugel ins Netz gelegt hatte. Conor O`Reilly brachte zehn Minuten vor Schluss noch eine schöne Vorgabe seiner Kameraden im Marler Netz unter. Die Frohlinder Anhänger konnte sich gut gelaunt auf die rund 35 Kilometer lange Heimreise begeben, während Trainer Berger nach drei Minuten am heimischen Kaffeetisch war.
In den kommenden Tagen steht seinen Kickern ein volles Programm bevor. Training am Dienstag, ein Test am Mittwoch gegen Tura Rüdinghausen und nach weiteren Übungseinheiten am Sonntag ein Testmatch gegen Titania Erkenschwick.