Insgesamt siebenmal war der Abwehrverband des FC Frohlinde am neunten Spieltag im Duell mit dem SuS Kaiserau nicht dicht genug. Aktuell steht der FCF auf dem 14. Rang. Das ist ein Abstiegsplatz. © Volker Engel

Fußball-Landesliga

FC Frohlinde kassiert erste Heimniederlage: ein deftiges 0:7 gegen SuS Kaiserau

Der FC Frohlinde hat in der Landesliga nun seine Heim-Bastion verloren. Während das Mannschafts-Gefüge bislang nur in den Auswärtsspielen mächtig wackelte, stürzte gegen SuS Kaiserau auch die heimische Festung an der Brandheide.

Frohlinde

, 24.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Am neunten Landesliga-Spieltag hat es den FC Frohlinde auch auf eigener Anlage an der Brandheide erwischt. Nach zwei Unentschieden und zwei Siegen, konnte man immer etwas wohlwollend über die augenblickliche Lage hinwegsehen. Ein Irrtum. Nach dem 0:9-Desaster in Horsthausen ließ der SuS Kaiserau mit einem 7:0 (3:0)-Sieg die nächste Schlappe gegen das Team des Trainer-Duos Jimmy Thimm und Daniel Diaz folgen.

Torhüter Marvin Raab muss vom Platz

Coach Thimm musste nach dem Abpfiff für ein Statement erst einmal durchpusten: „Mir fehlen die Worte.“ Und sagt dann doch: „Kaiserau ist doch keine Über-Mannschaft, und wir lassen uns da so vorführen.“ Entschuldigungen gäbe es schon. Diese wollte Thimm aber nicht gelten lassen. Wie der verletzungsbedingte Ausfall von Torwart Marvin Raab, der in der 32. Minute von Laurenz Hauck ersetzt werden musste. Vorher hatte der Keeper einige Eins-Gegen-Eins-Situationen gemeistert. Er verletzte sich, als er weit vor seinem Tor an der Seitenlinie den Ball klärte, dabei ausrutschte und sich die Leiste zerrte.

Frohlindes Torhüter Marvin Raab verließ nach 32. Minuten mit einer Leistenzerrung den Platz. © Volker Engel

Vorher hatte Raab indes sehr früh zweimal hinter sich greifen müssen. Schon nach drei Minuten ging Kaiserau mit 1:0 in Führung und legte in der fünften Minute das 2:0 nach.

Frohlinde kam danach besser ins Spiel. Pech war auch dabei. So trafen Justin Strahler (23.) und Gökhan Ceylan (25.) nur den Pfosten. Mario Djordic scheiterte am Torhüter. Ob das am Spielverlauf etwas geändert hätte? Man weiß es nicht.

Zu einfach hatten es die Gäste mit ihren direkten Zuspielen in die Sturmmitte durchzukommen. Das dritte Gegentor ließ nicht lange auf sich warten. Dabei hatte kurz vorher Keeper Hauck per Fußabwehr pariert. Doch seine Vorderleute ließen den 19-jährigen Keeper im Stich.

Jetzt lesen

Frohlindes Vorsitzender schaut zu

Die zweite Halbzeit begann mit einer Chance für Djordic, der am rechten Pfosten vorbeizielte. Alles unter den Augen des Vorsitzenden Robert Janßen und dem vormaligen Sportlichen Leiter Jörg Wunsch. Kritische Kommentare von Fans zum Mannschafts-Zustand, konterte Janßen: „Wir schauen uns das hier in Ruhe an.“

Der Satz war kaum ausgesprochen, da machte Kaiserau das 4:0 (55.). Zwei weitere Treffer (55./60.) folgten. Das Dilemma nahm seinen Lauf. Justin Strahler (70.) sah „Gelb-Rot“ (wiederholtes Foulspiel). Zudem musste Mehmat Ayaz verletzt runter. Mit nur acht Feldspielern kassierte der FCF das 0:7 (73.).

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen