
© Volker Engel
FC Frohlinde feiert Wiedersehen mit der eigenen Filiale - und zahlt Lehrgeld
Fußball-Testspiel
Für den Landesligisten FC Frohlinde hat sich am zweiten Juli-Sonntag einen speziellen Sparringspartner eingeladen. Der FC Castrop-Rauxel (Bezirksliga) schaute vorbei - mit einigen Ex-Frohlindern.
Es war das erste Testspiel für die Saison 2021/22, das im Kalender der Landesliga-Fußballer des FC Frohlinde stand: das Duell mit dem Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel. Zwei fremde Mannschaften, aber kaum ein fremdes Gesicht: Im ersten Testspiel des FC Frohlinde gegen den FC Castrop-Rauxel, sah man viele an der Brandheide bekannte Gesichter, die einst das FCF-Trikot trugen.
Michael Wurst im ungewohnten roten Hemd
Selbst ein heimischer Fan sagte denn auch am Rande: „Es ist, als wenn wir gegen unsere Filiale spielen.“ Trainer Michael Wurst zählt dazu, der nun ganz engagiert an der Linie im ungewohnten roten Look die Castroper dirigierte.
Der 3:0-Sieg seines neuen Vereins wird ihm denn auch gefallen haben. Aber in bester früherer Frohlinder Tradition argumentierte er nach dem Match: „Das ist ja nur ein Testspiel, da zählt für mich das Ergebnis nicht.“ Das Resultat, das sicherlich auch irgendwie zu hoch war. Doch die Gäste waren in ihren Aktionen einfach cleverer, Frohlinde fehlte nach einigen guten Spielzügen (noch) die Durchschlagskraft.
Das neue FCF-Trainer-Duo, Jimmy Thimm und Daniel Diaz, wollte dann auch nicht das Resultat zu hoch bewerten. Thimm sagte nach dem Spiel: „Wir hatten unsere Chancen.“ Und meinte sicherlich auch den vergebenen Elfmeter von Kevin Brewko, den Andre Dante im Tor abwehrte. Das wäre das 1:1 noch vor der Pause gewesen.
Schon in der zweiten Minute waren die Gäste durch Michael Dschaak in Führung gegangen. Der Ex-Frohlinder Elvedin Ceric war auf der rechten Seite enteilt, seinen Querpass bugsierte Dschaak aus 16 Metern ins Netz. In der 12. Minute musste Ceric, am Knöchel verletzt, aus dem Spiel. Für ihn kam Vedat-Yusuf Öz. Der neue FC-Betreuer Tim Hartwig (vorher Frohlinde) erzählte, dass Ceric zur Untersuchung in ein Krankenhaus gefahren sei.

Drei Ex-Frohlinder sahen beim Spiel gegen den FC Castrop-Rauxel zu: (v.l.) Chris Matuszak, Dietrich Liskunov und Marc Kruska. © Jürgen Weiß
Das Spiel war ausgeglichen. Die Frohlinder Trainer präsentierten im Laufe des Spiels in Abdul Kader Abduglel, Mohammed Yassine Tamouh und Fatih Aldibas, drei Neuzugänge ihren Fans. Michael Wurst schickte seinen Cousin Dustin Wurst und Markus Scherff auf den Kunstrasen. Beide zeigten an, dass sie Struktur und Sicherheit ins Gefüge bringen werden.
Das 2:0 (70.) durch Rimon Haji fiel zu der Zeit, als FCF-Coach Daniel Diaz gerade seine Mannschaft auf eine Dreierkette, plus fünf Mann im Mittelfeld, umgestellt hatte.
In der anderen Hälfte suchten die Hausherren verzweifelt einen gelungenen Tor-Abschluss. So köpfte Justin Strahler knapp über das Tor. Da hatte Castrop-Rauxel mehr Glück. Öz wurde im Liegen angeschossen und der Ball trudelte zum 0:3 (88.) ins Tor. Alles unter den Augen von drei Ex-Frohlindern an der Bande. Chris Matuszak, Didi Liskunov und Marc Kruska zeigten einst, wie man Tore schießt. Beim 2:1-gegen den TuS Bövinghausen am 10. August 2019 in der Landesliga hatten Kruska und Matuszak getroffen.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.