Lukas Wohlfarth (l.) und sein FC Frohlinde sind auch am dritten Landesliga-Spieltag ins Straucheln geraten. © Volker Engel

Fußball-Landesliga

FC Frohlinde: Ein Ergebnis wird scheinbar zum Standard an der Brandheide

Fußball-Landesligist FC Frohlinde wartet nach dem dritten Spieltag weiterhin auf den ersten Dreier. Daheim spielten die Frohlinder zum zweiten Mal das gleiche Ergebnis ein.

von Andreas Brühl

Frohlinde

, 12.09.2021 / Lesedauer: 3 min

Auf eigenem Platz weiterhin ungeschlagen zu sein, war ein positiver Aspekt, den Jimmy Thimm, der Trainer der Landesliga-Fußballer des FC Frohlinde, aus dem 2:2 gegen am Sonntag die SG Welper mitgenommen hat. Zudem ist es überaus positiv zu bewerten, dass die Ausfälle von Kapitän Stefan Tiedtke, Torwart Marvin Raab und Mittelfeldspieler Paul Neese sehr gut kompensiert werden konnten.

Kothe trifft nach Flanke

„Wir wollten den Gegner durchaus kommen lassen und nicht von Anfang an losstürmen“, hatte Thimm seiner Elf mit auf den Weg gegeben. So fand das Spiel tatsächlich in den ersten 15 Minuten überwiegend in der Frohlinder Hälfte statt, ohne dass daraus aber Torchancen für den Gast resultierten. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit größeren Chancen für Mittelstürmer Linus Budde, doch es ging torlos in die Pause.

Hatte sich schon vor der Halbzeit eine gewisse Hektik aufgebaut, wurde es in der zweiten Halbzeit immer wilder. Zunächst stand Torwart Pascal Eiba einige Male mit großen Paraden im Mittelpunkt. In der 56. Minute fiel dann die erlösende Führung durch Lukas Kothe, der eine Flanke von Emirhan Danabas im Tor unterbringen konnte.

Das Tor öffnete die Partie in beide Richtungen. Welper scheiterte mehrfach an Eiba und Abwehrchef Nico Kaufmann. Vorne traf Gökhan Ceylan den Außenpfosten (79.). Mit einem Slapstick-Tor gelang Welper das 1:1 (80.), als Marvin Grumann den Rücken eines Frohlinders anschoss und der Ball Richtung Tor trudelte. Für Pascal Eiba war der Ball aber gar nicht hinter der Linie, sondern zwischen seiner Brust und Pfosten eingeklemmt. Der Schiedsrichter entschied aber auf Tor.

Nur zwei Minuten später dribbelte sich aber erneut Kothe in den Strafraum und netzte aus spitzem Winkel zum 2:1 ein. Ab diesem Zeitpunkt drängte Welper auf das Tor von Eiba. Ecken und Einwürfe brachten Gefahr.

Zuordnung stimmt nicht

In der 89. Minute wurde die Frohlinder Abwehr noch einmal geknackt, bei einem Einwurf fehlte im Strafraum die Zuordnung und Marco Bakenecker konnte relativ freistehend das 2:2 erzielen. Beim letzten Aufbäumen der Frohlinder schoss der Gäste-Keeper über das Ziel hinaus, als er den Strafraum verließ und den heranstürmenden Abdul Kader Abduglel aus vollem Lauf im Gesicht traf, so dass man von einem Nasenbeinbruch ausgehen musste. Der Schiedsrichter hatte die Szene jedoch nicht als strafwürdig geahndet.

Erneut gab es für Jimmy Thimm und Daniel Diaz also nicht den erhofften ersten Landesliga-Sieg als neues Trainer-Duo an der Brandheide: „Wenn man versucht, die Emotionen rauszulassen, ist das Unentschieden gerecht.“ Die nächsten Gegner sind der Kirchhörder SC auswärts und der SV Hilbeck daheim am 26. September.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen