Ballermann-Star motivierte Gegner des FC Castrop-Rauxel mit Instagram-Post Trainer reagiert

BallermannStar ist Fan von FC Castrop-Rauxel Rivalen:Westphal gelassen
Lesezeit

Das zurückliegende Karnevals-Wochenende war ein spielfreies für den FC Castrop-Rauxel. Nach einem rasanten Einstieg in die Rückrunde − 5:2 Sieg über Westfalia Huckarde – erwartete der FC Castrop-Rauxel am vergangenen Spieltag dann den Zwölftplatzierten der Bezirksliga 10: Der SV Bommern war am 23. Februrar zu Gast am Fuchsweg. Die beiden Klubs trennten sich mit einem Remis (2:2).

Im Nachgespräch mit dieser Redaktion sah der Trainer des FC Castrop-Rauxel das Spiel wie folgt: „Es ist ärgerlich, dass wir dort die Punkte liegen gelassen haben. Offensiv hätten wir es besser abspielen müssen. Das sind zwei Punkte, die jetzt fehlen.“, so Tino Westphal.

„Einmal Bommer, immer Bommern“

Das Augenmerk in dieser Partie lag allerdings auch auf einem prominenten Unterstützer des SV. Am Samstag vor der Partie postete der SV Bommern einen Beitrag auf ihrem offiziellen Instagram-Konto. In dem veröffentlichtem Video ging es um die Spielvorbereitung für das Aufeinandertreffen mit dem FC Castrop-Rauxel.

Ein Prominenter machte sich hierbei in den Kommentaren bemerkbar. Lorenz Büffel hält es offensichtlich mit der Mannschaft aus Bommern. Die Worte „Einmal Bommern, immer Bommern!“ hinterließ der Ballermann-Sänger in einem Post. Ob diese Nachricht zum FC Castrop-Rauxel vorab durchkam? Westphal antwortet gelassen: „Wir haben tatsächlich nicht davon mitbekommen. Das ist natürlich eine witzige Sache, der ein oder andere von uns hört bestimmt auch seine Lieder.“

Duschsong wird zum Millionenhit

Lorenz Büffel, der bürgerlich Stefan Scheichel-Gierten heißt, ist in Krems an der Donau aufgewachsen. Er wurde am 29. Mai 1979 geboren.

Er begann seine Karriere Anfang der 2000er-Jahre in der Partyszene von Mallorca. Dort arbeitete er als DJ und Entertainer. Sein größter Hit als auch sein Durchbruch schaffte er im Jahr 2016 mit dem Hit „Johnny Däpp“.

Wie es zu dieser Kombination aus SV Bommern und dem Büffelmann kam, erklärte der SVB kurz auf ihrer Plattform. Der Song „Der Zug hat keine Bremsen“ wurde zum Duschsong für die erste Mannschaft des SV Bommern. Wie berichtet wurde, gäbe es diesen Song ohne den SV Bommern nicht. Am 17. November besuchte er diese in Witten und überreichte ihnen als Dankeschön die Goldplatte für 50 Millionen Streams.