Treffer von Gondrum und Babosek reichen nicht FC Castrop-Rauxel bezwingt Huckarde deutlich

Treffer von Gondrum und Babosek reichen nicht: FC Castrop-Rauxel bezwingt Huckarde deutlich
Lesezeit

Was nach Abpfiff des Topspiels der Bezirksliga 10 die Anzeigetafel des Huckarder Stadions schmückte, stellte den Spielverlauf zwischen Westfalia Huckarde und dem FC Castrop-Rauxel nur höchst begrenzt dar. 5:2 für die Castroper Gäste - ein Resultat, das ein völlig eindeutiges Fußballspiel vermuten lässt. „Westfalia Huckarde ist eine bärenstarke Truppe. Das Ergebnis fällt am Ende definitiv zu hoch aus“, gab auch FC-Trainer Tino Westphal nach der Begegnung zu.

Florian Gondrum trifft zur Führung

Dabei startete die Partie - und damit auch die Bezirksliga-Rückrunde - aus Castroper Sicht alles andere als ideal. So dauerte es nur 5 Minuten, bis Huckardes Lebensversicherung Florian Gondrum den Ball nach einem Freistoß zum 1:0 durch die Beine von Pascal Eiba schob und damit für den heimischen Traumstart sorgte.

Wenig geschockt davon, fanden aber auch die Gäste gut ins Spiel und erarbeiteten sich immer wieder vielversprechende Gelegenheiten. Nur sechs Minuten nach dem Rückstand war es zunächst Robin Franke, der den Ball über die linke Seite in Richtung Strafraum trieb, die anschließende Hereingabe brachte Roy Breilmann per Kopf im Tor unter.

In der Folge taten beide Mannschaften zu wenig in der Offensive - und dennoch sollte das 1:1 nicht der Pausenstand bleiben: Nach einem tollen Pass in die Spitze lief Breilmann frei auf Huckardes Tor zu. Ganz nach Vorbild seines Gegenübers musste auch Huckardes Benjamin Jung zusehen, wie der Ball durch seine Beine den Weg in die Maschen fand (40.).

Tim Babosek (M.) und Westfalia Huckarde verloren gegen den FC Castrop-Rauxel.
Tim Babosek (M.) und Westfalia Huckarde verloren gegen den FC Castrop-Rauxel. © Stephan Schütze

Der zweite Durchgang startete ähnlich, wie der erste geendet hatte. Schnell lag der nächste Gäste-Treffer in der Luft, nach 52 Minuten war es schließlich Robin Franke, der die Kugel nach einem Eckstoß per Volley im Tor unterbrachte.

Zwar kam die Westfalia nur vier Minuten später durch Tim Babosek zum Anschlusstreffer, ließ in der Folge aber deutlich zu viele aussichtsreiche Gelegenheiten liegen. „Es ist sehr ärgerlich, dass wir den Ausgleich zum 3:3 ein paar mal verpassen. Das hätte ich sehr gerne gesehen“, erklärte auch Huckardes Mathias Tomaschewski.

Und so machte Kevin Dämmer in der 87. Minute mit dem Treffer zum 4:2 alles klar und hinterließ nach seinem Abschluss von der Strafraumkante nur eine feiernde Jubeltraube aus blau-weißen Akteuren auf dem Rasen des Huckarder Sportplatzes. In der dritten Minute der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Vedat-Jusuf Öz dann für den Endstand - und das mit dem Schlusspfiff.

„Ich bin vollkommen zufrieden“, resümierte auch Tino Westphal glücklich. „Wir standen super und haben genau das gemacht, was wir uns vorgenommen haben“. In einer etwas anderen Gefühlslage fasste sein Gegenüber Tomaschewski zusammen: „Das Ergebnis ist am Ende natürlich zu eindeutig, aber wir müssen unsere Chancen zwischenzeitlich einfach besser nutzen“.

Zum Thema

Bezirksliga 10: Westf. Huckarde - FC Castrop-R 2:5 (1:2)

HUCKARDE: Jung; Dökmeci, Rütten, Gondrum, Echamlali, Mertin, Fouelifack, Blunck, Karunaratna (71. Wazian), Harding (24. Ali), Babosek

CASTROP-RAUXEL: Eiba; Simsek, Franke, Breilmann, Bouchantiya, Güzel, Brewko, Alm. Ceric, Elv. Ceric, D. Wistuba, M. Wistuba.

Tore: 1:0 (5.), 1:1 (11.) Breilmann, 1:2 (40.) Breilmann, 1:3 (52.) Franke, 2:3 (56.), 2:4 (87.) Dämmer, 2:5 (90.+3) Öz.

Zuschauer: 100.