
© Hermann Klingsieck
FC Castrop-Rauxel: Im Testspiel trifft einer, der eigentlich nicht mehr spielen wollte
Fußball
Bei der Generalprobe vor dem Bezirksliga-Jahresauftakt spielte der FC Castrop-Rauxel bei TuRa Rüdinghausen. Dabei traf jemand, der eigentlich gesagt hatte, dass er nicht mehr spielen würde.
Nach zwei Testspiel-Absagen hat es Fußball-Bezirksligist FC Castrop-Rauxel doch noch geschafft, eine Generalprobe vor dem Pflichtspiel-Auftakt am Sonntag (13. Februar) durchzuziehen. Bei TuRa Rüdinghausen verloren die Castrop-Rauxeler zwar. Unter den Torschützen tauchte aber einer auf, der eigentlich nicht mehr spielen wollte.
Michael Wurst spielte gegen seinen Ex-Verein
Der FC Castrop-Rauxel hat in den letzten Tagen kaum den Ernstfall prüfen können. Ein Spiel musste FC-Trainer Michael Wurst selbst wegen Personalmangel absagen. Bei TuRa Rüdinghausen wurde gespielt, aber auch dort bei dem Klub, zu dem Coach Wurst aus alten (Spieler-)Tagen noch eine engere Verbindung hat, war das mit der Kaderzahl nicht weit her.
Nur drei Wechselspieler saßen inklusive des Trainers auf der Bank. Dazu kam noch Ersatz-Keeper Nico Schaefer, der in der zweiten Halbzeit für Andrè Dante zwischen die Pfosten rückte.
Trainer Michael Wurst wechselte sich selbst ein - und traf
Da hatten die Hausherren, die in der Kreisliga A2 Bochum auf Platz zwei stehen, schon mit 2:0 geführt. Am Ende stand es 3:2. Schon in der Anfangsphase hatten die Gastgeber am späten Samstagabend die Gäste früh überrumpelt. In der 5. und 10. Minute musste Dante nach den Treffern von Sascha Müller hinter sich greifen.
Die Castrop-Rauxeler kamen danach besser ins Spiel, trafen aber (noch) nicht. Das machte in der 70. Minute Finn Schubert für den A-Ligisten aus Witten beim 3:0 besser.
Der FC gab nicht auf. Markus Scherff gelang per Foulelfmeter das 1:3. Und Michael Wurst zeigte, dass er immer noch nicht viel Zeit für ein Tor benötigt. In der 80. Minute gekommen, traf der Coach, der eigentlich nach einer Knie-OP nicht mehr spielen, wollte zum 2:3 (90.).
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.