Michael Wurst und der FC Castrop-Rauxel haben noch eine Rechnung mit Eichlinghofen offen. © Hermann Klingsieck
Fußball-Bezirksliga
FC Castrop-Rauxel hat noch eine Rechnung offen - ein Langzeitverletzter kehrt zurück
Mit einer Portion Revanche-Gelüsten startet der FC Castrop-Rauxel nach der Winterpause am Sonntag, 13. Februar, gegen Eichlinghofen in die Bezirksliga. Ein Spieler, der lange ausfiel, ist wieder da.
Wenn am Sonntag, 13. Februar, um 15 Uhr der erste Anpfiff nach der Winterpause am 16. Spieltag ertönt, will der FC Castrop-Rauxel (7.) das 1:2 gegen TuS Eichlinghofen aus der Hinrunde vergessen machen.
Ex-Schweriner Dapi ärgerte den FC Castrop-Rauxel im Hinspiel
FC-Trainer Michael Wurst erzählte vor dem Spiel: „Natürlich haben wir da etwas gutzumachen.“ Damals, am 29. August 2021, hatte auf dem Dortmunder Sportplatz „Hinter Holtein“ Fatih Yetimoglu den 1:1-Ausgleich (50.) erzielt. Der frühere Spieler der Spvg Schwerin, Andi Dapi, sorgte in der 78. Minute für den Sieg des derzeit Tabellenelften. So wird der FC sicherlich auf Dapi aufpassen, der mit fünf Treffern als bester Torschütze der Sonntagsgäste geführt wird.
Überhaupt könnte das eine haarige Aufgabe werden. Eichlinghofen hat die letzten vier Spiele in der Liga gewonnen und erhält den Respekt von Wurst: „Die haben einen guten Lauf.“ Wie der FC Castrop-Rauxel, der in den zuletzt fünf Spielen auch vier Sieg auf dem Punktekonto verbuchte.
Wie es jetzt weitergeht, ist noch nicht sicher. Durch die vielen Spielausfälle der Testspiele weiß niemand in welcher Verfassung sich die Mannschaften befinden. Wurst sieht das gelassen: „Davon sind alle betroffen.“
Chris Kasprzak ist nach langer Ausfallzeit zurück
Hart getroffen hatte es FC-Winterneuzugang Mario Djordic im Testspiel gegen Tura Rüdinghausen (2:3). Mit einem Schienbeinkopfbruch und Innenbandriss wird der Ex-Frohlinder lange Zeit ausfallen. Coach Wurst sagte dazu: „Das ist für Mario ganz bitter.“
Dafür kehrt Chris Kasprzak nach langer Ausfallzeit in den Kader zurück. Der FC-Akteur erlitt noch zu Zeiten im Trikot des FC Frohlinde einen Fußbruch. Sein Trainer, der ihn aus gemeinsamen Frohlinder Zeiten kennt, berichtete: „Chris wurde jetzt eine Platte aus dem Fuß genommen, die damals den Fuß stabilisierte. Leider ist dann noch eine Entzündung dazu gekommen.“
Im Training hätte er aber so gut gearbeitet, dass er durchaus eine Option für die Startelf wäre. Personalmangel wie zuletzt bei den Testspielen gibt es indes nicht. Wurst freut sich mit „17 bis 18 Spielern“ auf Wiedergutmachungs-Tour gegen Eichlinghofen gehen zu können.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.