Engel ist neuer Trainer beim VfB Habinghorst
Fußball: Kreisliga A
Die Verantwortlichen des VfB Habinghorst haben einen neuen Trainer für ihre Kreisliga A-Fußballer gefunden. Anfang der Woche hatte Helmut Schulz, der seit 2012 an der Recklinghauser Straße wirkte, das Handtuch geworfen. Ab sofort sitzt der Henrichenburger Dieter Engel auf der Bank.

Nicht nur ein Auge für Talente, wie bei seiner Zeit als Nachwuchs-Coach bei Borussia Dortmund, hat Dieter Engel (Mitte), der einige Jahre seiner Trainer-Laufbahn zusammen mit seinem Freund Torsten Sengteller (links) arbeiten konnte.
Der 55-jährige Diplomsportlehrer und A-Lizenz-Inhaber berichtet: „Ich habe die Aufgabe übernommen, um meinen Freunden aus dem Habinghorster Vorstand, Peter Limke und Uwe Jasik, zu helfen.“
Der Sport- und Religionslehrer an der Gesamtschule in Suderwich wird bei der Trainingsarbeit an den Wochentagen Hilfe von einem Freund, dem Henrichenburger Torsten Sengteller (51 Jahre/sportlicher Leiter des Grundlagenbereichs von Borussia Dortmund). Dieser ist seit 29 Jahren Mitglied beim VfB Habinghorst und betont: „Ich habe zwar an den Spieltagen keine Zeit, helfe aber selbstverständlich an den Trainingsabenden.“
Dieter Engel sagt: „Meine Arbeit beim VfB wird vorrangig sein, das Team weiterzuentwickeln – aus Blau und Gelb letztlich Grün zu machen.“ Engel bringt einige Fußballerfahrung bringt. In seiner aktiven Zeit spielte der „waschechte Sauerländer“, wie er sich selbst bezeichnet, für die SF Siegen in der Oberliga, später beim Verbandsligisten SV Ottfingen. Sein Heimatverein ist aber BW Hillmicke im Kreis Olpe. Dort, bei den Bezirksligisten FC Kirchhundem und SV Rothemühle, waren auch seine ersten Stationen als Spielertrainer.
Trainer bei S04 und BVB
Nach einem berufsbedingten Abstecher nach Kassel zog es ihn Anfang der 90er-Jahre nach Castrop-Rauxel, wo der eingefleischte Schalke-Fan unter anderem beim TuS Henrichenburg und später gemeinsam mit dem ehemaligen Schweriner Trainer, Jürgen Klahs, bei der SG Suderwich arbeitete.
Als seine Söhne Johannes und Philipp mit dem Fußball spielen begannen, wechselte auch Dieter Engel in den Jugendbereich, übernahm die Minis, später die F-Junioren beim TuS Henrichenburg.
2001 holte sein ehemaliger Schulfreund Helmut Schulte ihn als Jugendtrainer zum FC Schalke. Dort blieb Engel sieben Jahre, betreute mit Sengteller zuletzt die U13-Junioren. Als Schulte ging, musste auch Engel gehen. Er fand aber schnell einen neuen Verein. Gemeinsam mit Torsten Sengteller heuerte Engel beim Schalker Erzrivalen Borussia Dortmund an. Die Arbeit im U9-Junioren-Bereich des BVB endete überraschend im März 2010.