
© Volker Engel
Enge Tabelle: Neun Teams kämpfen gegen den Abstieg - und die Castrop-Rauxeler sind mittendrin
Fußball
Was ist denn da los? In der Kreisliga A des Fußballkreises Herne/Castrop-Rauxel ist der erste Rückrunden-Spieltag bereits Geschichte. Von Tabellenplatz sieben bis 15 sind es nur drei Punkte.
Ist die Kreisliga A des heimischen Fußballkreises sportlich so gleichstark besetzt oder ist es nur Zufall, dass die Klubs von Tabellenplatz sieben bis 15 mit Punktzahlen von 15 bis 18 nur drei Zähler trennen. Mittendrin in diesem Gewühl stecken vier Castrop-Rauxeler Klubs.
Nur oben und ganz unten scheint schon alles geklärt zu sein
Allein der VfB Habinghorst (4., 28 Punkte) hat nichts damit zu tun. Arminia Ickern als Sechster (21 Punkte) darf sich nicht sicher fühlen. An der Spitze und am Ende der Kreisliga A scheint alles geregelt. RWT Herne und SV Holsterhausen - beide 41 Punkte - kämpfen um einen Aufstiegsplatz.
Mit dem zurückgezogenen Zonguldakspor Bickern steht der erste Absteiger fest. Firtinaspor Herne II - nur zwei Punkte - dürfte wohl ebenfalls in die Kreisliga B gehen.
Da wäre aber noch der 15. Tabellenplatz, über den das Damoklesschwert mit Namen SG Castrop schwebt. Würde der Bezirksligist absteigen, zieht der Verein auf dem 15. Tabellenplatz in der Kreisliga A ein Abstiegs-Los. Ein Unsicherheitsfaktor, der höchstwahrscheinlich auch erst am Saisonende tatsächlich gelöst wird.
Im Tabellenkeller ist alles sehr eng
Die Sportfreunde Wanne II (7.) führen die Liste der Gefährdeten mit 18 Punkten an. Aus Castrop-Rauxeler Sicht steht aktuell die SG Victoria/Sportfreunde (15 Punkte) auf dem eventuell möglichen Abstiegsrang 15. Mit dem 3:1-Sieg am ersten Spieltag nach der Winterpause über den FC Frohlinde II (13.) hat sich die Spielgemeinschaft etwas Luft verschafft.
Die Frohlinder Fußballer von der Brandheide stecken im Gegenzug nach diesem 1:3 nun in einem 16-Punkte-Quartett fest, zu dem auch SuS Merklinde (10.) zählt. Eintracht Ickern (9.) ist mit 17 Zählern marginal besser aufgestellt. Vier dieser neun Vereine in dieser gefährdeten Zone haben erst 15 anstatt 16 Spiele absolviert - darunter auch Eintracht Ickern.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.