
© Volker Engel
Nach Bezirksliga-Einteilung: Ein Castrop-Rauxeler Vereinsname verschwindet plötzlich
Juniorenfußball
Der Westfälische Fußball-Verband hat am 7. Juli die Einteilung der Junioren-Bezirksliga veröffentlicht. Nominell sind hier vier Castrop-Rauxeler Teams vertreten. Eines sucht man aber vergebens.
Groß war der Jubel am Ende der Corona-Abbruch-Saison 2019/20 bei den Nachwuchsfußballern des SV Wacker Obercastrop. Sie standen mit ihren B- und C-Junioren ganz oben in den Kreisliga-A-Tabellen. Dadurch, dass durch die Pandemie die Aufstiegsrunden ausfielen, standen sie als Bezirksliga-Aufsteiger fest. Und die D-Junioren des FC Frohlinde qualifizierten sich als rechnerisch bestes Team aus dem Kreis Herne/Castrop-Rauxel für die Bezirksliga.
Vier heiße Eisen im Bezirksliga-Feuer
Somit hatte Castrop-Rauxel für die Saison 2020/21 vier heiße Eisen im überkreislichen Liga-Feuer. Denn aufgrund des ausgesetzten Abstiegs durften die B-Junioren der SG Castrop trotz der Roten Laterne in ihren Händen in der Bezirksliga bleiben.
Der SG-Jugendleiter Peter Siegmann bekräftigte nach der FLVW-Entscheidung, dass sein Verein eine B-Jugend-Bezirksliga-Mannschaft stellen wolle – und machte sich zusammen mit D-Junioren-Trainer Daniel Bedürftig auf die Suche nach einem Trainer und Spielern. Überraschend tauchte am 5. Juli bei der Bekanntgabe der überkreislichen Staffeleinteilung der B-Junioren der Name „SG Castrop“ nirgends auf.
Castrops Vorsitzender Björn Klieve klärte jetzt auf: „Wir haben unsere Mannschaft aus der Liga zurückgezogen. Das haben wir Ende Juni im Vorstand beschlossen.“ Nur drei C-Junioren wären zum ohnehin dünnen Kader aufgerückt. Zwar hätte sich ein Trainer samt Team angeboten für das Projekt. Dieses kommt jetzt aber nicht zustande. Klieve betonte: „Wir wollten nicht wieder solch eine Saison erleben, in der unsere Mannschaft jede Woche zehn Tore und mehr kassiert. Wir verfolgen jetzt andere Pläne.“

Der SG-Vorsitzende Björn Klieve musste jetzt den Rückzug seiner B-Junioren aus der Bezirksliga bekanntgeben. © Jens Lukas
Das „Abenteuer Bezirksliga“ möchten unterdessen die D-Junioren des FC Frohlinde auf jeden Fall angehen. Ihr Trainer Tim Kuit sagte, nachdem die Namen der Gegner in der Staffel 7 veröffentlicht wurden: „Ich finde unsere Gruppe in Ordnung. Wir lernen nun auch einmal ein paar neue Sportplätze kennen.“ Die Spielstärke der Gegner sei für ihn schwer einschätzen, meint Kuit: „Ich denke aber, dass niemand unschlagbar ist. Die Spiele in der Bezirksliga fallen aufgrund des hohen Niveaus oftmals sehr knapp aus.“
B-Junioren-Bezirksliga, Staffel 7
VfB Hüls, SC Weitmar 45 II, DJK TuS Hordel, SC Westfalia Herne, SV Horst-Emscher 08, SG Wattenscheid 09 II, SSV Buer II, SV Westfalia Huckarde, SV Wacker Obercastrop, TuS Haltern, SuS Kaiserau.
C-Junioren-Bezirksliga, Staffel 6
VfB Waltrop II, TSC Eintracht Dortmund II, SV Höntrop, FSV Witten 07/32, FC Brünninghausen, SV Westfalia Huckarde, SC Weitmar, Hombrucher SV III, SV Westfalia Rhynern, DJK TuS Hordel II, FC Merkur, SV Wacker Obercastrop.
D-Junioren-Bezirksliga, Staffel 7
Spvg Hagen 1911, TSG Sprockhövel, TuS Ennepetal, SC Westfalia Herne, DJK TuS Hordel, SV Wanne 11, SG Wattenscheid 09, SC Weitmar 45, SC Berchum/Garenfeld, FC Frohlinde.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
