Westfalenligist holt Ex-Junioren-Nationalspieler Vom TuS Haltern, früher in Erkenschwick

Von Sportredaktion
Westfalenliga-Klub holt Ex-Junioren-Nationalspieler
Lesezeit

Der Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel hat einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison verkündet. In der Spielzeit 2025/26 wird ein Spieler vom Landesligisten TuS Haltern am See das Team verstärken.

Ehemaliger U17-Nationalspieler von Polen

Marcel Klakus kommt in der Spielzeit 2024/25 bislang auf 13 Einsätze (ein Tor) in der Staffel 4. In Haltern verpasste er zuletzt einige Partien, auch aufgrund von beruflichen Verpflichtungen. Der 24-Jährige durchlief die Ausbildung beim TSV Marl-Hüls, beim VfL Bochum und in Haltern. Beim TuS sammelte er in der Westfalenliga Erfahrung und war auch zwei Jahre für die Spvgg. Erkenschwick in der Westfalenliga 1 (31 Spiele, drei Treffer) aktiv.

Klakus bringt generell eine Menge Erfahrung aus der sechsten Liga mit, wo er 77 Spiele absolvierte. In seiner Jugend bestritt er außerdem zwei Partien für die polnische U17-Nationalmannschaft. Aktuell steht er mit dem TuS Haltern auf dem elften Platz der Landesliga-Staffel 4.

Der Konkurrent des SV Wacker Obercastrop plant, Klakus ab Juli im Mittelfeld einzusetzen. Laut einem Instagram-Post des DSC Wanne-Eickel, in dem der Sportlichen Leiter Dustin Blum zitiert wird, soll „Klaka uns auf der Sechs verstärken und sowohl Stabilität als auch Verantwortungsbewusstsein zeigen können.“

Marcel Klakus (l.) läuft in dieser Saison für den TuS Haltern in der Landesliga auf.
Marcel Klakus (l.) läuft in dieser Saison für den TuS Haltern in der Landesliga auf. © Andreas Hofmann

Marcel Klakus äußerte sich in dem Post ebenfalls zur Veränderung: „Der Wechsel bietet mir die Chance, neue Impulse zu setzen und mich weiterzuentwickeln – sowohl auf als auch außerhalb des Platzes. Die Gespräche mit Dustin und Pascal (DSC-Trainer Beilfuß) haben mich überzeugt, dass der DSC die richtige Wahl ist.“

Zudem haben beim DSC Wanne-Eickel Lukas Kubiak, Lucas Kretschmer und Winterzugang Luca Robert ihre Verträge verlängert. Die Mannschaft kämpft derzeit in der Westfalenliga gegen den Abstieg. Nach der 1:3-Niederlage gegen den Holzwickeder SC steht das Team von Trainer Pascal Beilfuß knapp über dem ersten Abstiegsplatz, mit einem Vorsprung von zwei Punkten.