Ein Ex-Zweitliga-Profi von St. Pauli wird neuer Trainer beim Bezirksliga-Absteiger Teutonia SuS Waltrop.

Ein Ex-Zweitliga-Profi von St. Pauli wird neuer Trainer beim Bezirksliga-Absteiger Teutonia SuS Waltrop. © DPA

Drei Tage nach Trennung von Ridder: Teutonia SuS stellt neuen Trainer vor - ein Ex-Profi

rnFußball

Drei Tage nach der Trennung von Coach Oliver Ridder präsentiert Teutonia SuS einen neuen Trainer. Der Verein sei froh, schnell Vollzug melden zu können, denn man habe eine längere Vakanz auf dem Trainerstuhl befürchtet.

Waltrop

, 15.06.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Sonntag trennte sich Bezirksliga-Absteiger Teutonia SuS Waltrop von Trainer Oliver Ridder. Nicht geräuschlos, denn Oliver Ridder unterstrich, dass die Trennung - anders als der Verein es darstellte - nicht einvernehmlich war.

Neuer Coach hatte 52 Einsätze in der 2. Bundesliga

Der neue Mann an der Linie wird Marco Gruszka sein. Eigentlich war der Ex-Zweitligaspieler - unter anderem bei St. Pauli - als Sportlicher Leiter ab dem 1. Juli als Nachfolger für den kommissarischen Sportlichen Leiter Peter Poslednik zum Sportzentrum Nord geholt worden.

„Es wäre ja fahrlässig, in dieser Notsituation auf die enorme Erfahrung zu verzichten, über die Marco Gruszka sowohl als langjähriger Profispieler, aber auch als Trainer verfügt“, teilt der Verein in einer schriftlichen Mitteilung mit. Weiter heißt es: „Wir sind sehr froh, dass er bereit ist, unser Aushängeschild zu übernehmen.“ Marco Gruszka hat 52 Zweitliga-Einsätze bestritten.

Die komplette sportliche Verantwortung bei Teutonia SuS Waltrop liegt ab sofort bei Marco Gruszka - er wird Trainer und Sportlicher Leiter.

Die komplette sportliche Verantwortung bei Teutonia SuS Waltrop liegt ab sofort bei Marco Gruszka - er wird Trainer und Sportlicher Leiter. © Jens Lukas

„Ich habe richtig Bock, gemeinsam mit den Jungs einen erfolgreichen Weg zu gehen“, wird der ehemalige Jugendspieler von Borussia Dortmund in der Mitteilung ebenfalls zitiert, der bei der Spvg Schwerin und bis 2020 bei SuS Merklinde als Trainer gearbeitet hatte, dann aber nach Haltern umzog und eine Fußball-Pause einlegte.

Jetzt lesen

Den Mannschaftsrat der ersten Mannschaft habe Gruszka bereits in einem ersten gemeinsamen Treffen von seinen Idealen und Vorstellungen überzeugen können, teilt der Verein weiter mit.

In der kommenden Woche soll es parallel zur Kaderplanung für die kommende Saison die erste Sitzung mit dem gesamten Team geben. Den Abstieg aus der Bezirksliga sehe der neue Coach nicht als Belastung, sondern vielmehr als Chance. „Die Jungs haben Charakter und werden entsprechend reagieren“, wird Marco Gruszka zitiert.