Die SG Castrop mischt die Bezirksliga auf

4. März 1991

Im Frühjahr 1991 klopften die Fußballer der SG Castrop als Bezirksliga-Spitzenreiter lautstark an die Tür zur Landesliga. Am 4. März titelten die Ruhr Nachrichten in ihrer Montag-Ausgabe "Reinke wieder vom Platz gestellt" zum 0:0 der SG beim VfL Kemminghausen. Was war passiert?

CASTROP-RAUXEL

24.08.2016, 15:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Castrops Spielertrainer Dieter Beleijew stand in 28 von 30 Spielen selbst auf dem Platz .

Castrops Spielertrainer Dieter Beleijew stand in 28 von 30 Spielen selbst auf dem Platz .

Die Mannschaft von Castrops Spielertrainer Dieter Beleijew musste in der Begegnung beim Abstiegskandidaten die letzten zwölf Minuten zu zehnt agieren. Mittelfeld-Stratege Torsten Reinke hatte seine zweite Rote Karte in dieser Saison gesehen.

Das war nicht die einzige Unterzahl, die die Europastädter in Dortmund überstehen mussten. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Dirk Laudien eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe abzusitzen. Gelb-Rote Karten gab es damals nicht - auch nicht die Drei-Punkte-Regel in der Tabelle. Es wurde noch mit zwei Punkten sowie Plus- und Minus-Punkten gezählt. Hier hatte die SG trotz des Unentschiedens mit 27:9 Punkten im Duell mit dem VfR Sölde II (24:10) die Nase vorn. Die Partie der Sölder gegen TuRa Asseln war ausgefallen.

Dieter Beleijew trat in der Saison 1990/91 erstmals als Spielertrainer in Aktion. Er erinnert sich an die Jahre und berichtet: "Als 28-Jähriger habe ich mich fit genug dafür gefühlt. Der SG-Vorsitzende Martin Ziegner hatte die Bedingung gestellt, dass ich den Trainerschein haben solle. Diesen hatte ich in meiner Zeit bei der Spvg Schwerin gemacht."

Beleijew übernahm die Position des Liberos. Thilo Schlüsener, der die Vereins-Chronik der SG Castrop pflegt, berichtet: "Er war ein echter Spielertrainer, denn er hat in 28 von 30 Spielen selbst auf dem Platz gestanden." Beleijew ist mit seinen 361 Einsätzen in Punktspielen zweiter Rekordspieler der SG Castrop hinter Eberhard Koch (407). Trotz seiner Rolle als Abwehrspieler traf er 51 Mal ins Netz. Er trat 27 Mal zum Elfmeter an und versenkte 24 Mal den Ball, sagt Schlüsener.