Die HSG Rauxel-Schwerin bleibt Spitzenreiter

Handball-Bezirksliga

Die HSG Rauxel-Schwerin führt nach einem 31:27 über Teutonia Riemke 2 weiter die Bezirksliga-Tabelle an. Von einer taktischen Umstellung der Gäste ließ sich die HSG nicht beeinflussen.

Castrop

, 30.09.2018, 21:11 Uhr / Lesedauer: 2 min
Linksaußen Julian Barth (am Ball) leistete mit acht Treffern einen wichtigen Beitrag zum Sieg der HSG.

Linksaußen Julian Barth (am Ball) leistete mit acht Treffern einen wichtigen Beitrag zum Sieg der HSG. © Volker Engel

Die Handballer der HSG Rauxel-Schwerin haben in ihrem vierten Saisonspiel den dritten Sieg gefeiert. Nach dem 31:27 (12:12) gegen den Sechsten SV Teutonia Riemke 2 am Sonntagabend steht das Team von Trainer Sebastian Clausen nach wie vor an der Tabellenspitze. Diese Position hatten die Rauxeler am Mittwoch durch einen Sieg im vorgezogenen Spiel bei Westfalia Welper (3.) eingenommen.

In der heimischen ASG-Sporthalle erwischten die Rauxeler gegen die Gäste aus Bochum-Riemke in einer temporeichen und intensiv geführten Partie keinen guten Auftakt. In der ersten Viertelstunde fanden sie kaum ein Mittel gegen die kompakte Abwehr des Gegners. Die Rückraumschützen der HSG blieben zunächst erfolglos.

Rauxel-Schwerin rennt einem Rückstand hinterher

Nach einem 2:5-Rückstand kam Rauxel-Schwerin dann aber doch besser in die Partie. Die Außenspieler Michel Neuhaus und Julian Barth (2) sorgten mit ihren Treffern für den 5:5-Ausgleich. Danach konnte sich Riemke noch einmal auf 9:7 absetzen, die Führung aber nicht mit in die Pause nehmen. Neshanth Paskaran gelang mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs der Treffer zum 12:12.

Clausen war mit dem Auftritt seiner Sieben in den ersten 30 Minuten nicht zufrieden. „Wir waren vorne und hinten schlecht“, befand der Trainer, „in der Pause habe ich der Mannschaft klar gemacht, dass unser Spiel im zweiten Durchgang nur besser werden kann.“

Die taktische Umstellung der Gäste

Und der Übungsleiter sollte recht behalten. Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeber zunehmend das Kommando auf dem Parkett, spielten nun im Angriff geduldiger. „Der Ball lief dann deutlich besser“, lobte Clausen. Die Rückraum-Akteure Michel Zimmer, der mit sieben Treffern zum besten HSG-Werfer nach Barth (8) avancierte, und Lukas Steinhoff sorgten für eine frühe 14:12-Führung ihres Teams, das in der Folgezeit aber zunächst nur einen knappen Vorsprung behauptete.

Die wohl entscheidende Phase ereignete sich ab der 50. Minute: Beim Stand von 23:21 überstanden die Rauxeler nicht nur eine Zeitstrafe gegen Nikolas Zöpel schadlos, sondern setzten sich danach sogar bis auf 26:21 ab.

Auch von einer taktischen Umstellung der Bochumer, die in den Schlussminuten auf eine offene Deckung umschalteten, ließ sich die HSG nicht mehr aus dem Konzept bringen. Nachdem Riemke auf 25:28 verkürzt hatte (57.), erhöhten Michel Zimmer, Bastian Krause und Michel Neuhaus die Führung innerhalb von zwei Minuten auf 31:25. Damit war die Partie endgültig entschieden.

Lesen Sie jetzt
" Kostenloser Service der Ruhr Nachrichten
WhatsApp-Nachrichten für Castrop-Rauxel
Kostenloser Service der Ruhr Nachrichten

Zehntausende Menschen in Castrop-Rauxel nutzen WhatsApp. In der beliebten App gibt es jetzt auch die Nachrichten der Ruhr Nachrichten: täglich das Wichtigste der Europastadt. Hier können Sie sich für