Den C-Junioren-Fußballern des SV Wacker ist im Kreispokal-Endspiel gegen Westfalia Herne eine große Überraschung geglückt. © privat (SV Wacker)

Juniorenfußball

Die C-Junioren des SV Wacker Obercastrop schaffen die „Sensation“

Man stelle sich vor, der MSV Duisburg (3. Liga) würde im DFB-Pokal-Finale den FC Bayern schlagen. Vergleichbares ist den C-Junioren-Fußballern des SV Wacker Obercastrop gelungen.

Castrop-Rauxel

, 23.11.2019 / Lesedauer: 3 min

Die C-Junioren des SV Wacker Obercastrop sind neuer Fußball-Kreispokalsieger ihrer Altersklasse. Im Endspiel setzte sich der Kreisliga A-Spitzenreiter am Samstag gegen den favorisierten Landesligisten SC Westfalia Herne mit 2:1 (1:1) durch. Gerade in der zweiten Halbzeit dominierte die Mannschaft um Trainer Brahim Amghar auf dem Kunstrasenplatz in Herne-Börnig das Spielgeschehen.

Zahlreiche Chancen

Mutig kamen die Wackeraner aus der Kabine und zeigten in der zweiten Hälfte, dass sie zu Recht im Finale stehen. Jonas Pöhlker hatte gleich zweimal die Chance, seine Mannschaft nach dem 1:1 zur Pause wieder in Führung zu bringen (39. und 42.), bevor er dann den Siegtreffer vorbereitete. Mit einem perfekten Pass auf Irfan Abdullahu setzte Pöhlker die komplette Herner Defensive matt. Abdullahu vollendete abgeklärt gegen Keeper Tayssir Uygur zum 2:1-Endstand (50.).

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Juniorenfußball

Der Kreispokal der B-Junioren steht jetzt in Frohlinde

„Einmal Wacker, immer Wacker!“

Lauthals unterstützt von zahlreichen Fans sowie dem kompletten Wacker-Vorstand mit Sprechgesängen wie „Einmal Wacker, immer Wacker!“ suchten die Obercastroper die vorzeitige Entscheidung. Sowohl Pöhlker - von Schiedsrichter Marvin Lübeke wegen Abseits zurückgepfiffen (64.) - als auch Abdullahu (66.) blieben weitere Treffer jedoch verwehrt. „Der Sieg ist definitiv eine Sensation. Aber die haben wir uns auch sehr hart erarbeitet“, zeigte sich Amghar nach Abpfiff stolz auf seine Mannschaft.

Der erste Torschuss sitzt

In der ersten Halbzeit hingegen sahen die Kräfteverhältnisse noch anders aus. Die Herner starteten gut in die Partie und hatten durch Rifat Koray Becene in den ersten Spielminuten gleich mehrere gute Torchancen (2., 4., 5. und 16.). Nach acht Minuten atmete Amghar am Spielfeldrand aber auf. Er sagte: „Also jetzt kommen wir langsam rein.“ Kaum hatte er es ausgesprochen, kam der erste Torschuss - und prompt fiel das 1:0 für die Obercastroper. Louis Malcher musste nach der Hereingabe von Abdullahu den Ball nur noch ins Tor schieben (8.).

Ball gleitet durch die Finger

Die Herner machten jedoch weiterhin Druck und wurden kurz vor der Halbzeit auch mit dem 1:1-Ausgleich belohnt. Der Schuss von Avan Haji Cheikhmous glitt Wacker-Keeper Jaimy Niclas Dybich durch die Finger, sodass der Ball im Netz zappelte (27.). „Wir waren schon froh, mit einem 1:1 in die Halbzeit zu gehen. Aber die Mannschaft ist dann stark aus der Pause wiedergekommen, sodass wir am Ende auch verdient gewonnen haben“, so Amghar.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen