Der Kreispokal der B-Junioren steht jetzt in Frohlinde

© Volker Engel

Der Kreispokal der B-Junioren steht jetzt in Frohlinde

rnJuniorenfußball

Die Verantwortlichen des FC Frohlinde müssen in der Vereins-Historie nachschauen. Solch einen Erfolg werden sie wohl nicht finden. Ein FCF-Nachwuchs-Team ist Kreispokal-Sieger geworden.

von Andreas Brühl

Castrop-Rauxel

, 23.11.2019, 17:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als die B-Junioren-Fußballer des FC Frohlinde am Samstag den Sportplatz an der Schadeburgstraße in Herne-Börnig unter Abspielen der Champions League-Hymne betraten, huschte dem einen oder anderen Akteur ein zaghaftes Grinsen über das Gesicht. Vor einer schönen Kulisse mit gut gefüllten Rängen trat die Kreisliga-A-Mannschaft von Konstantinos Tsakiridis im Endspiel um den Kreispokal gegen den Bezirksligisten Westfalia Herne an. Sozusagen als „Underdog“, wie es einer der späteren Frohlinder Matchwinner, Enes Aslan, nach dem Abpfiff formulierte.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

B-Junioren-Pokal-Endspiel: FCF - Westfalia Herne

Die B-Junioren des FC Frohlinde lassen gegen Westfalia Herne haben im Kreispokal-Endspiel keinen Klassenunterschied erkennen und gewannen das Finale mit 4:0.
25.11.2019

Kein Klassenunterschied

Zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass den Castrop-Rauxeler Nachwuchskickern ein Coup gelungen war. Mit 4:0 (1:0) hatten sie den Titelverteidiger bezwungen.

Zu Beginn der Partie war jedoch kein Klassenunterschied festzustellen. In den ersten Minuten hatten die Herner zwar eine kleine Chance. Nach zehn Spielminuten schickte aber Liam Booken von der zentralen Mittelfeldposition aus den Flügelstürmer Aslan auf die Reise. Dieser behielt die Nerven und schoss am Westfalia-Keeper Luca Warmbier vorbei halbhoch zum 1:0 für den FC Frohlinde ein.

Jetzt lesen

Ab der 20. Minute war dann die Westfalia Herne am Zug, Frohlinde musste sich auf das Verteidigen konzentrieren und geriet ein ums andere Mal ins Schwimmen. In letzter Konsequenz waren aber die Abschlüsse des Favoriten zu ungenau oder die Nummer Eins von Frohlinde, Miguel Kontrowitz, parierte.

Nach dem Seitenwechsel war Kontrowitz zunächst weiter gefragt, ehe Liam Booken den Ball eroberte und mit einer heraussagenden Einzelleistung erst zwei Herner Spieler stehen ließ und dann trocken ins linke untere Eck zum 2:0 einschoss (47.).

Frustrierte Herner

Diese Führung gab Frohlinde Selbstbewusstsein und führte zu Frust bei der Westfalia, sodass ein Herner Spieler nach einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen wurde. Die Überzahl sorgte für Platz zum Kontern. Nach 74 Minuten dann die endgültige Entscheidung: Ahmet Basatli setzte sich durch, legte sich den Ball optimal vor und schoss zum 3:0 ein. Die Gelbe Karte für das Ausziehen des Trikots beim Jubel holte er sich grinsend beim Schiedsrichter ab.

Nach dem 4:0, das Ron Everette Greenwood für Basatli auflegte, brachen alle Dämme für Frohlinder Jubel. Als zur Pokalübergabe noch „We Are The Champions“ gespielt wurde, war bei den Spielen aus dem Grinsen vor Anpfiff ein stolzes Strahlen geworden.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt