Billard

Die Billardspieler wollen sich wegen der Corona-Pandemie nicht zu nahe kommen

Der Billardsport schließt trotz Corona-Pandemie nicht seine Türen. Die Saison wird noch nicht unterbrochen. Nötig werden Spielverlegungen, damit sich die Spieler nicht zu nahe kommen.

Castrop-Rauxel

, 26.10.2020 / Lesedauer: 3 min

Solche Bilder wie einst beim Derby zwischen BF Schwerin (schwarze Ärmel) und dem ABC Merklinde darf es derzeit nicht geben. Im Spiellokal dürfen sich maximal acht Personen, inklusive Schiedsrichter und Schreiber, gleichzeitig aufhalten. © Volker Engel

Während sich einige Sportverbände schon dazu entschlossen haben, den Spielbetrieb zu unterbrechen, trotzen die Billardspieler der Karambolage-Szene noch den wieder steigenden Infektions-Zahlen der Corona-Pandemie. Noch.

Zehn-Punkte-Plan soll helfen

Obwohl die Deutsche Billard-Union (DBU) noch mal mit einem Zehn-Punkte-Plan die Hygiene-Vorschriften neu überarbeitet hat, ist die Lage auch im Karambolage-Sport als sehr kritisch einzuschätzen. Obwohl es sich beim Billard ja nicht um einen direkten Kontaktsport handelt. Die jeweils zwei Gegner an einem Tisch können sich immer aus dem Weg gehen. In erster Linie geht es auch dort um die AHA-A-L-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, App, Lüften) sowie die von den Ordnungs-Behörden erlassenen Anordnungen.

Der 1. Vorsitzende des größten Castrop-Rauxeler Karambolage-Verein ABC Merklinde, Gerd Haumann, sah schon am Montag die Lage als sehr kritisch an. Der Merklinder Billardmann, der in Dortmund-Mengede wohnt, erzählte, dass schon für das Allerheiligen-Wochenende Spielverlegungen nötig sind. Haumann sagte: „Doppelbelegungen bei uns an den kleinen Billards gehen überhaupt nicht. An den vier Tischen können dann jeweils acht Akteure nicht genügend Abstand halten.“ Da kommen noch die Schiedsrichter und die Schreiber dazu. Kontaktlisten auch von zugelassenen Zuschauern werden zur möglichen Nachverfolgung geführt.

Zwei Spiele sind gleichzeitig nicht möglich

Am Samstag, 31. Oktober, soll zum Beispiel in der Mehrkampf-Oberliga die erste ABC-Truppe gegen BF Gerthe spielen. Zeitgleich ist das Landesliga-Spiel des ABC 3 mit der einzigen Frau im heimischen Karambolage-Sport, Jenny Aßmann, gegen GW Paderborn angesetzt. Haumann erwähnte, dass das Spiel der Ersten gegen Gerthe verlegt werden muss. „Wir können ja nicht die Spieler aus Paderborn an irgendeinem Wochentag nach Merklinde holen“, so Haumann. Und weiter: „Wenn wir die Verlegung gegen Gerthe nicht untereinander hinbekommen, muss das über Landes-Sportwart Volkmar Rudolph offiziell gemacht werden.

Das ist ein Szenario, das sich in den kommenden Wochen häufen wird. Aktuell ist noch kein Corona-Fall bei den Billardsportlern bekannt. Spielausfälle aus diesem Grund, wie an den vergangenen Wochenenden bei den Fußballern, sind noch nicht geschehen. Wenn es dazu führt, dass das mit einigen Terminverlegungen möglich sein könnte, wird das die einfachere Variante sein. Denn eine Saison-Unterbrechung oder gar Abbruch wie am Anfang der Pandemie, wünscht sich auch der ABC Merklinde, wie die BF Schwerin und die des BC Schwerin nicht.